Lada Valesova - Dumka auf CD
Lada Valesova - Dumka
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Dvorak: Dumka op. 35; Dumka & Furiant op. 12
+Suk: Dumka op. 7 Nr. 5
+Liszt: Glanes de Woronince Nr. 3
+Balakireff: Dumka es-moll
+Tschaikowsky: Dumka op. 59
+Lysenko: Sumka-Shumka op. 18
+Martinu: Dumkas Nr. 1-3
+Improvisation über tschechische und slowakische Volkslieder
- Künstler:
- Lada Valesova (Klavier)
- Label:
- Avie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5649478
- UPC/EAN:
- 0822252228823
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2019
Eine innige Umarmung ihrer Heimat…
…ist »Dumka« für die in Pilsen geborene Pianistin Lada
Valešová, die sich bereits mit ihrem AVIE-Debüt »Intimate
Studies« einen Namen als Expertin für die Musik ihrer
Heimatregion gemacht hat. »Dumka« bezeichnet ursprünglich
eine Gattung slawischer Volkslieder, in denen Kosakenkämpfe
und Familienszenen besungen werden. Insbesondere
Komponisten der Romantik, wie Antonin Dvorák,
verwenden den Begriff für introvertierte, malerische Kompositionen
mit volksmusikalischen Anleihen.
Über die Zusammenstellung an Kompositionen für ihr Album gestaltet
Valešová ihre ganz eigene »Dumka«: Eine persönliche Reise
durch ihre Heimat, auf der jedes Stück eine ganz eigene Geschichte
erzählt. Franz Liszts Komposition ist für Valešová
die Erzählung eines Ungarnurlaubers, der sich von einem ukrainischen Lied inspirieren ließ; Tschaikowskys »Dumka«
hingegen malte die Szenerie einer russischen Herbstlandschaft
mit den Tänzen der Landbevölkerung, die die Ernte feiern.
Den Hörer auf eine Reise durch ihre Heimat mitzunehmen,
gelingt Valešová mit ihrem eindringlichen und einfallsreichen
Spiel geradezu beiläufig, so abwechslungsreich
und spannend nehmen sich diese musikalischen Bilder aus.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Antonin Dvorak: Dumka in d-moll op. 35
Stücke für Klavier op. 7 Nr. 1-6 (Auszug)
-
2 Josef Suk: Nr. 5 Dumka in d-moll
Dumka und Furiant op. 12
-
3 Antonin Dvorak: Nr. 1 Dumka
-
4 Antonin Dvorak: Nr. 2 Furiant
Glanes de Woronices S 249 (Auszug)
-
5 Franz Liszt: Nr. 3 Complainte (Dumka)
-
6 Mily Balakireff: Dumka in es-moll
-
7 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Dumka e-moll op. 59 (Scène rustique russe)
-
8 Mykola Lysenko: Dumka-Shumka op.18 (Zweite Rhapsody für Klavier über ukrainische Volkweisen)
-
9 Bohuslav Martinu: Dumka Nr. 1 "Contemplation" H 249
-
10 Bohuslav Martinu: Dumka Nr. 2 "Élegie" H 250
-
11 Bohuslav Martinu: Dumka Nr. 3 H 285 bis
-
12 Lada Valesova: Improvisation über tschechische und slowakische Volkslieder
