Domenico Scarlatti: Sämtliche Klaviersonaten Vol.5
Sämtliche Klaviersonaten Vol.5
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 18,99*
- Klaviersonaten K. 177-205
- Künstler: Christoph Ullrich (Klavier)
- Label: Tacet, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10382090
- Erscheinungstermin: 3.12.2020
Der Pianist Christoph Ullrich wurde positiv auf Scarlatti getestet und befindet sich in dreimonatiger häuslicher Quarantäne, um sich dort auf die nächste Welle vorzubereiten. Das Scarlatti-Virus ist äußerst infektiös. Eine davon infizierte Person kann leicht 100 weitere anstecken. Als besonders gefährliche Superspreader Events werden die bisher erschienenen Folgen der Scarlatti-Gesamtausgabe bei TACET angesehen. Symptome sind permanentes Hören dieser Aufnahmen, Schlaflosigkeit und gute Laune.
Beim Produzenten sollen sogar schon Anzeichen von Geistesverwirrung aufgetreten sein. Gerd Finkenstein ist ein intimer Kenner der Materie und bei allen Aufnahmen dieser TACET-Reihe mit seinem Konzertflügel anwesend. Selbst ein so großes Instrument wie der Steinway D bietet keinen ausreichenden Schutz, auch Finkenstein wurde positiv getestet. Er sagt »Ich kann keine Nacht mehr schlafen, wälze mich von einer Seite auf die andere und wache ständig mit guter Laune auf.«
Die Krankheit stammt nicht wie oft behauptet aus China, sondern aus Italien, entweder aus Parma oder aus Venedig, vielleicht sogar aus beiden Städten. Das sagt Thomas Seedorf, Chefvirologe der TACET-Reihe. Er rät, unbedingt die AHA-Regeln (Auspacken – Hören – Aaah) einzuhalten, und so Thomas Seedorf: »Lesen Sie diese Information nicht! Das ist brandgefährlich. Sollten Sie sie schon gelesen haben, melden Sie sich beim Ministerium für musikalische Gesundheit und folgen den dortigen Anweisungen.«
Beim Produzenten sollen sogar schon Anzeichen von Geistesverwirrung aufgetreten sein. Gerd Finkenstein ist ein intimer Kenner der Materie und bei allen Aufnahmen dieser TACET-Reihe mit seinem Konzertflügel anwesend. Selbst ein so großes Instrument wie der Steinway D bietet keinen ausreichenden Schutz, auch Finkenstein wurde positiv getestet. Er sagt »Ich kann keine Nacht mehr schlafen, wälze mich von einer Seite auf die andere und wache ständig mit guter Laune auf.«
Die Krankheit stammt nicht wie oft behauptet aus China, sondern aus Italien, entweder aus Parma oder aus Venedig, vielleicht sogar aus beiden Städten. Das sagt Thomas Seedorf, Chefvirologe der TACET-Reihe. Er rät, unbedingt die AHA-Regeln (Auspacken – Hören – Aaah) einzuhalten, und so Thomas Seedorf: »Lesen Sie diese Information nicht! Das ist brandgefährlich. Sollten Sie sie schon gelesen haben, melden Sie sich beim Ministerium für musikalische Gesundheit und folgen den dortigen Anweisungen.«
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
- 18 Track 18
Mehr von Domenico Scarla...

-12%
Khatia Buniatishvili - Motherland
EUR 7,99**
CD
EUR 6,99*

-25%
Concerto Köln - Berlin Classics Aufnahmen 2007-2017
EUR 39,99**
12 CDs, DVD
EUR 29,99*

Serenissima - Ein musikalisches Portrait Venedigs um 1726
CD
EUR 19,99*

Avi Avital - Art of the Mandoline
EUR 17,99**
CD
EUR 16,99*

-41%
Domenico Scarlatti
Cembalosonaten
EUR 16,99**
CD
EUR 9,99*