Johann Sebastian Bach: Sonaten & Partiten für Viola on 2 Super Audio CDs
Sonaten & Partiten für Viola
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Artists:
- Atilla Aldemir (Viola)
- Label:
- Cybele
- Year of recording ca.:
- 2019
- UPC/EAN:
- 0809548019921
- Release date:
- 25.11.2020
Atilla Aldemir wählte für seine Aufnahme der Sei Soli BWV 1001-1006 in der St. Agnus Kirche Köthen – obwohl er ebenso auf der Violine zu Hause ist – die Bratsche als Instrument und könnte damit historisch auch Recht haben – obwohl die grifftechnischen Schwierigkeiten durch die viel größere Mensur im Vergleich zur Geige noch steigen. Johann Sebastian Bach – so viel ist klar – liebte die Bratsche! Sein ältester Sohn, Carl Philipp Emanuel Bach, berichtet, dass Bach als der größte Kenner u. Beurteiler der Harmonie im Orchester am liebsten die Bratsche spielte. Laut seinem Nachlassverzeichnis besaß er am Ende seines Lebens u. a. drei Bratschen und ein Bassetgen. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat Bach selbst dieses Instrument gespielt.
Für die Liebe Bachs zur Bratsche lassen sich aber auch einige weitere »Köthener« Argumente finden: Die Brandenburgischen Konzerte, die erst lange nach Bachs Tod diesen Namen erhielten. Denn eigentlich müssten sie »Köthener Konzerte« heißen, weil sie dort entstanden und uraufgeführt worden sind. So spielt die Bratsche gleich in dreien dieser Konzerte eine außergewöhnliche Rolle, für die es in der Musikgeschichte jener Zeit keine anderen Beispiele gibt.
In der St. Agnus Kirche, unweit des Schlosses ging Bach mit seiner Frau und seinen Kindern in den Gottesdienst und empfing das Abendmahl.
Und obwohl heute die Kirche nach Umbauten aus dem 19. Jahrhundert sicher anders aussieht als damals, ist diese Situation nach wie vor noch auf berührende Weise nachvollziehbar. Die Gemeinde nutzt immer noch das Abendmahlsgeschirr, welches zur Einweihung der Kirche 1699 von Carlota Anna Elisabeth von Wietersheim gestiftet wurde und das auch Johann Sebastian Bach und seine Frau benutzten…
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (SACD)
Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll BWV 1001 (bearb. für Viola)
-
1 1. Adagio
-
2 2. Fuge: Allegro
-
3 3. Siciliana
-
4 4. Presto
Partita für Violine solo Nr. 1 h-moll BWV 1002 (bearb. für Viola)
-
5 1. Allemande
-
6 2. Double
-
7 3. Corrente
-
8 4. Double: Presto
-
9 5. Sarabande
-
10 6. Double
-
11 7. Tempo di borea
-
12 8. Double
Sonate für Violine solo Nr. 2 a-moll BWV 1003 (bearb. für Viola)
-
13 1. Grave
-
14 2. Fuge
-
15 3. Andante
-
16 4. Allegro
Disk 2 von 2 (SACD)
Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004 (bearb. für Viola)
-
1 1. Allemande
-
2 2. Corrente
-
3 3. Sarabande
-
4 4. Giga
-
5 5. Ciaccona
Sonate für Violine solo Nr. 3 C-Dur BWV 1005 (bearb. für Viola)
-
6 1. Adagio
-
7 2. Fuge
-
8 3. Largo
-
9 4. Allegro assai
Partita für Violine solo Nr. 3 E-Dur BWV 1006 (bearb. für Viola)
-
10 1. Präludium
-
11 2. Loure
-
12 3. Gavotte (Rondo)
-
13 4. Menuett 1 - Menuett 2
-
14 5. Bourée
-
15 6. Gigue
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99