The Peter Maag Edition auf 20 CDs
The Peter Maag Edition
Mit Werken von:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Vincenzo Bellini (1801-1835)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Domenico Cimarosa (1749-1801)
, Leo Delibes (1836-1891)
, Gaetano Donizetti (1797-1848)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Edvard Grieg (1843-1907)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Ferdinando Paer (1771-1839)
, Maurice Ravel (1875-1937)
, Antonio Salieri (1750-1825)
, Gioacchino Rossini (1792-1868)
, Robert Schumann (1810-1856)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Giuseppe Verdi (1813-1901)
, Richard Wagner (1813-1883)
, Carl Maria von Weber (1786-1826)
und weitere
Mitwirkende:
Siegfried Jerusalem, Ursula Koszut, Giorgio Tadeo, Edita Gruberova, Bonaldo Giaiotti, Ticho Parly, Luciano Pavarotti, Jennifer Vyvyan, Anna Reynolds, Heinz Holliger, Aurele Nicolet, Edith Peinemann, Fou Ts'ong, Barry Tuckwell, Gervase de Peyer, Julius Katchen, Joshua Bell, Peter Jablonski, New Symphony Orchestra of London, Orchestre de la Suisse Romande, London Symphony Orchestra, English Chamber Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, Philharmonia Orchestra, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, National Philharmonic Orchestra, Bamberger Symphoniker, Czech Philharmonic Orchestra, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Peter Maag
und weitere
20
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Beethoven: Gott! welch' Dunkel hier aus "Fidelio"
+Bellini: Oboenkonzert Es-Dur
+Chopin: Klavierkonzert Nr. 2; Les Sylphides
+Cimarosa: Oboenkonzert C-Dur
+Delibes: La Cource, ou Naila (Ausz. )
+Donizetti: Concertino für English Horn & Orchester G-Dur
+Dvorak: Violinkonzert op. 53
+Grieg: Klavierkonzert op. 16
+Mendelssohn: Symphonie Nr. 3; Die Hebriden op. 26; Ein Sommernachtstraum (Bühnenmusik & Ouvertüre)
+Mozart: Symphonien Nr. 28, 29, 32, 34, 38; Hornkonzerte Nr. 1-4; Klarinettenkonzert KV 622; Klavierkonzerte Nr. 13 & 20; Violinkonzerte Nr. 3 & 5; Serenaden Nr. 4, 6, 8, 9; Adagio für Violine & Orchester KV 261; Rondo für Violine & Orchester KV 373; Lucio Silla-Ouvertüre; Interludes aus "Thamos, König in Ägypten" KV 345; 6 Deutsche Tänze KV 509; Nr. 1, 2, 5 aus "6 Deutsche Tänze KV 600"; Nr. 3 aus "4 Deutsche Tänze KV 602"; Nr. 2 & 3 aus "3 Deutsche Tänze KV 605"; Don Giovanni (Ausz. ); Figaro (Ausz. ); Ah se in ciel, benigna stelle KV 538; Credo aus der Messe KV 427; Alleluia aus "Exsultate, jubilate KV 165"
+Paer: Leonora, ossia L'amore coniugale (Gesamtaufnahme)
+Ravel: Tzigane
+Rossini: Ouvertüren aus Wilhelm Tell, La Cenerentola, Semiramide, La gazza ladra
+Salieri: Konzert für Flöte, Oboe & Orchester C-Dur
+Schumann: Klavierkonzert op. 54
+Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1
+Verdi: Luisa Miller (Gesamtaufnahme)
+Wagner: Auszüge aus Lohengrin, Tannhäuser, Parsifal, Walküre, Siegfried, Götterdämmerung
+Weber: Nein, länger trag' ich nicht die Quälen... Durch die Wälder, durch die Auen aus "Der Freischütz"
- Künstler:
- Siegfried Jerusalem, Ursula Koszut, Giorgio Tadeo, Edita Gruberova, Bonaldo Giaiotti, Ticho Parly, Luciano Pavarotti, Jennifer Vyvyan, Anna Reynolds, Heinz Holliger, Aurele Nicolet, Edith Peinemann, Fou Ts'ong, Barry Tuckwell, Gervase de Peyer, Julius Katchen, Joshua Bell, Peter Jablonski, New Symphony Orchestra of London, Orchestre de la Suisse Romande, London Symphony Orchestra, English Chamber Orchestra, London Philharmonic Orchestra, Orchestre de la Societe des Concerts du Conservatoire, Philharmonia Orchestra, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, National Philharmonic Orchestra, Bamberger Symphoniker, Czech Philharmonic Orchestra, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Peter Maag
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1950-1993
- UPC/EAN:
- 0028948414857
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2021
- Serie:
- Australian Eloquence
Neu zusammengestellt wurde erstmals die Decca-Karriere eines herausragenden Mozart-Dirigenten, ergänzt durch seine Aufnahmen für die Deutsche Grammophon und Westminster. Peter Maag begann seine Karriere als Pianist, wandte sich jedoch dank Ermutigung von Wilhelm Furtwängler dem Dirigieren zu. Seine erste Decca-Aufnahme machte er als Dreißigjähriger mit dem Orchestre de la Suisse Romande, dessen Gründungsdirektor Ernest Ansermet ebenfalls seinen Schweizer Dirigentenkollegen sehr früh ermutigte.
Kritiker erkannten Maag als natürlichen Mozartianer an, und seine ersten sieben Decca-Aufnahmen waren ausschließlich den Serenaden, Symphonien und Arien dieses Komponisten gewidmet (begleitet von Jennifer Vyvyan und Fernando Corena). In den späten 1950er Jahren begann Maag eine fruchtbare Beziehung mit dem LSO, die mehr Mozart und dann klassische Mendelssohn-Interpretationen hervorbrachte - die schottische Symphonie und Musik für einen Sommernachtstraum - für die die Leichtigkeit des Dirigenten und sein großes Rhythmusgefühl ideal geeignet waren.
Diese Eigenschaften finden sich auch in seinen Ballett-Interpretationen - hier gibt es wunderschön federnde Aufnahmen von Les Sylphides und La Source - und im italienischen Opernrepertoire. Neben einer sehr geschätzten CD mit Rossini-Ouvertüren enthält diese Box Maags bahnbrechende Aufnahme eines Vorläufers von Fidelio, Paers Leonora und Verdis Schiller-Rarität Luisa Miller in einer Besetzung mit Luciano Pavarotti. Maag holte das Beste aus Gesangs- und Instrumentalsolisten heraus, und viele seiner Platten finden ihn zu Beginn seiner Karriere als Begleiter von Julius Katchen und Barry Tuckwell für seine erste Decca-Aufnahme 1962 mit dem verstorbenen Fou Ts‘ong und gegen Ende mit Peter Jablonski und Joshua Bell.
Dazwischen machte er ein Trio weniger bekannter Alben für die Deutsche Grammophon, eine Verbeugung vor Heinz Holliger mit barocken Oboenkonzerten, vor Edith Peinemann in Dvořáks Violinkonzert und Ravels Tzigane und vor dem dänischen Heldentenor Ticho Parly mit einem Wagner-Konzert. Jablonski und Tuckwell tragen persönliche Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Maag für das Booklet bei.
Kritiker erkannten Maag als natürlichen Mozartianer an, und seine ersten sieben Decca-Aufnahmen waren ausschließlich den Serenaden, Symphonien und Arien dieses Komponisten gewidmet (begleitet von Jennifer Vyvyan und Fernando Corena). In den späten 1950er Jahren begann Maag eine fruchtbare Beziehung mit dem LSO, die mehr Mozart und dann klassische Mendelssohn-Interpretationen hervorbrachte - die schottische Symphonie und Musik für einen Sommernachtstraum - für die die Leichtigkeit des Dirigenten und sein großes Rhythmusgefühl ideal geeignet waren.
Diese Eigenschaften finden sich auch in seinen Ballett-Interpretationen - hier gibt es wunderschön federnde Aufnahmen von Les Sylphides und La Source - und im italienischen Opernrepertoire. Neben einer sehr geschätzten CD mit Rossini-Ouvertüren enthält diese Box Maags bahnbrechende Aufnahme eines Vorläufers von Fidelio, Paers Leonora und Verdis Schiller-Rarität Luisa Miller in einer Besetzung mit Luciano Pavarotti. Maag holte das Beste aus Gesangs- und Instrumentalsolisten heraus, und viele seiner Platten finden ihn zu Beginn seiner Karriere als Begleiter von Julius Katchen und Barry Tuckwell für seine erste Decca-Aufnahme 1962 mit dem verstorbenen Fou Ts‘ong und gegen Ende mit Peter Jablonski und Joshua Bell.
Dazwischen machte er ein Trio weniger bekannter Alben für die Deutsche Grammophon, eine Verbeugung vor Heinz Holliger mit barocken Oboenkonzerten, vor Edith Peinemann in Dvořáks Violinkonzert und Ravels Tzigane und vor dem dänischen Heldentenor Ticho Parly mit einem Wagner-Konzert. Jablonski und Tuckwell tragen persönliche Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Maag für das Booklet bei.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
-
37 Track 37
-
38 Track 38
-
39 Track 39
-
40 Track 40
-
41 Track 41
-
42 Track 42
-
43 Track 43
-
44 Track 44
-
45 Track 45
-
46 Track 46
-
47 Track 47
-
48 Track 48
-
49 Track 49
-
50 Track 50
-
51 Track 51
-
52 Track 52
-
53 Track 53
-
54 Track 54
-
55 Track 55
-
56 Track 56
-
57 Track 57
-
58 Track 58
-
59 Track 59
-
60 Track 60
-
61 Track 61
-
62 Track 62
-
63 Track 63
-
64 Track 64
-
65 Track 65
-
66 Track 66
-
67 Track 67
-
68 Track 68
-
69 Track 69
-
70 Track 70
-
71 Track 71
-
72 Track 72
-
73 Track 73
-
74 Track 74
-
75 Track 75
-
76 Track 76
-
77 Track 77
-
78 Track 78
-
79 Track 79
-
80 Track 80
-
81 Track 81
-
82 Track 82
-
83 Track 83
-
84 Track 84
-
85 Track 85
-
86 Track 86
-
87 Track 87
-
88 Track 88
-
89 Track 89
-
90 Track 90
-
91 Track 91
-
92 Track 92
-
93 Track 93
-
94 Track 94
-
95 Track 95
-
96 Track 96
-
97 Track 97
-
98 Track 98
-
99 Track 99
-
100 Track 100
-
101 Track 101
-
102 Track 102
-
103 Track 103
-
104 Track 104
-
105 Track 105
-
106 Track 106
-
107 Track 107
-
108 Track 108
-
109 Track 109
-
110 Track 110
-
111 Track 111
-
112 Track 112
-
113 Track 113
-
114 Track 114
-
115 Track 115
-
116 Track 116
-
117 Track 117
-
118 Track 118
-
119 Track 119
-
120 Track 120
-
121 Track 121
-
122 Track 122
-
123 Track 123
-
124 Track 124
-
125 Track 125
-
126 Track 126
-
127 Track 127
-
128 Track 128
-
129 Track 129
-
130 Track 130
-
131 Track 131
-
132 Track 132
-
133 Track 133
-
134 Track 134
-
135 Track 135
-
136 Track 136
-
137 Track 137
-
138 Track 138
-
139 Track 139
-
140 Track 140
-
141 Track 141
-
142 Track 142
-
143 Track 143
-
144 Track 144
-
145 Track 145
-
146 Track 146
-
147 Track 147
-
148 Track 148
-
149 Track 149
-
150 Track 150
-
151 Track 151
-
152 Track 152
-
153 Track 153
-
154 Track 154
-
155 Track 155
-
156 Track 156
-
157 Track 157
-
158 Track 158
-
159 Track 159
-
160 Track 160
-
161 Track 161
-
162 Track 162
-
163 Track 163
-
164 Track 164
-
165 Track 165
-
166 Track 166
-
167 Track 167
-
168 Track 168
-
169 Track 169
-
170 Track 170
-
171 Track 171
-
172 Track 172
-
173 Track 173
-
174 Track 174
-
175 Track 175
-
176 Track 176
-
177 Track 177
-
178 Track 178
-
179 Track 179
-
180 Track 180
-
181 Track 181
-
182 Track 182
-
183 Track 183
-
184 Track 184
-
185 Track 185
-
186 Track 186
-
187 Track 187
-
188 Track 188
-
189 Track 189
-
190 Track 190
-
191 Track 191
-
192 Track 192
-
193 Track 193
-
194 Track 194
-
195 Track 195
-
196 Track 196
-
197 Track 197
-
198 Track 198
-
199 Track 199
-
200 Track 200
-
201 Track 201
-
202 Track 202
-
203 Track 203
-
204 Track 204
-
205 Track 205
-
206 Track 206
-
207 Track 207
-
208 Track 208
-
209 Track 209
-
210 Track 210
-
211 Track 211
-
212 Track 212
-
213 Track 213
-
214 Track 214
-
215 Track 215
-
216 Track 216
-
217 Track 217
-
218 Track 218
-
219 Track 219
-
220 Track 220
-
221 Track 221
-
222 Track 222
-
223 Track 223
-
224 Track 224
-
225 Track 225
-
226 Track 226
Mehr von Ludwig van Beet...
-
neuLudwig van BeethovenKlavierwerke "Bagatellen & Variationen"CDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99