Claude Debussy: Preludes Heft 1 & 2 auf CD
Preludes Heft 1 & 2
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Friedrich Gulda (Klavier)
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1955
- UPC/EAN:
- 4988005214096
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2015
Weitere Ausgaben von Preludes Heft 1 & 2 |
Preis |
---|---|
CD | EUR 19,99* |
Ähnliche Artikel
Die 24 Préludes beschreiben den wohl bekanntesten Zyklus des impressionistischen Komponisten Claude Debussy. Die Kompositionen sind voller Zauber, Poesie und Malerei. Seine Aufforderung, »mit dem Pedal zu atmen«, ist wie geschaffen für Friedrich Gulda. Die Anschlagskunst des Pianisten entlockt den Werken Debussys genau das, was sich der Komponist gewünscht hat: laute Stellen werden geradezu brachial umgesetzt, Pianissimo-Passagen wirken so intim und nah, dass der eigene Herzschlag wie ein Trommelfeuer wirkt. Um dieser Perfektion gerecht zu werden, erscheint die Aufnahme auch in höchster Tonqualität auf audiophilem Vinyl.
Gulda, der Rebell unter den Pianisten, teilte eine große Bewunderung für Debussys Musik. Schon in den 1940er Jahren bewies er mit den Aufnahmen von L’isle joyeuse und Reflets dans L’eau sein untrügliches Gespür für die Musik des Komponisten. Der Pianist setzte sich sehr stark mit den harmonischen Auslotungen Debussys auseinander, sodass man beispielsweise in Guldas Eigenkomposition The Air from other Planets eine Verwandtschaft in der Harmonik heraushört. Die intensive Beschäftigung einerseits mit dem Jazz und andererseits mit dem Schaffen von Claude Debussy befruchtete Guldas Schaffen gleichermaßen, sodass sie sich auf die Interpretation der Préludes besonders in rhythmischer Hinsicht auswirkte und der Aufnahme Referenzstatus verleiht.
Auch die bevorzugte Mikrofonierung nahe den Saiten im MPS-Tonstudio in Villingen 1969 bestärkten zuletzt Debussys Anforderungen. Unter der Produktionsleitung von Willi Fruth und Hans Georg Brunner-Schwer wird die gewollte Intimität verstärkt, dass man am besten einige dieser Stücke unter vier Augen spielen sollte. Diese Aufnahmen wurden nun von dem auf audiophile Aufarbeitung und Restauration spezialisierten Mastering Engineer Christoph Stickel rein analog und höchst behutsam restauriert und remastert, sodass der einmalige Klang der Aufnahme, der stark im Zusammenhang mit der Interpretation Guldas steht, erhalten bleibt. Ein Referenzprodukt!
Mehr von Claude Debussy
-
Claude DebussySämtliche Klavierwerke6 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
-
Claude DebussyKlavierwerke4 CDsVorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Claude DebussyOrchesterwerkeCDVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Claude DebussyKlavierwerke "Early and Late Piano Pieces"CDAktueller Preis: EUR 19,99