Eres Holz: Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war für Ensemble,Text-Projektion & Live-Elektronik on CD
Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war für Ensemble,Text-Projektion & Live-Elektronik
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
+Death für 2 Bassklarinetten, Live-Elektronik & Licht; Mach für Posaune & Live-Elektronik
- Artists:
- Ingolfur Vilhjalmsson, Laurent Bruttin, Florian Juncker, E-MEX Ensemble, Christoph Maria Wagner
- Label:
- Neos
- Year of recording ca.:
- 2021-2024
- Item number:
- 12032573
- UPC/EAN:
- 4260063124310
- Release date:
- 22.11.2024
Der Komponist Eres Holz erhielt 2022 eine Dozentur beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert. Seit 2008 wirkt er als Dozent im Fach Algorithmische Komposition und seit 2019 zudem als künstlerischer Projektleiter (mit der Software für Musik und Multimedia Max / MSP) an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. „Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war“ befasst sich mit deutschen Kriegsheimkehrern und ihren Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg. In „DEATH“ wird Gewalt von zwei Bassklarinetten erfahren, die einem Pandämonium elektronischer Klänge ausgeliefert sind. „MACH“ für Posaune und Elektronik entstammt dem gleichnamigen zehnteiligen Zyklus für Soloinstrumente.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
DEATH (für 2 Bassklarinetten, Live-Elektronik und Licht) (2023)
-
1 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
2 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
4 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
5 5. (ohne Satzbezeichnung)
MACH (für Posaune und Live-Elektronik) (2020)
-
6 1. strikt im Tempo, mit einem mysteriösen Charakter
-
7 2. unheimlich, apokalyptisch
-
8 3. schwebend
Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war (für Ensemble, Textprojektion und Live-Elektronik) (2023)
-
9 1. Am Anfang steht das Chaos!
-
10 2. Furchtbar ist es des Nachts.
-
11 3. Der Führer lebt noch!
-
12 4. Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war.