David Toradze: Klavierkonzert auf Super Audio CD
Klavierkonzert
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Alexander Toradze remembers his Father; Alexander Toradze über die Interpretationen von Prokofieffs Klaviersonate Nr. 7 & Beethovens Klaviersonate Nr. 30
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Alexander Toradze, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, Gianandrea Noseda
- Label:
- Fonè
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- Artikelnummer:
- 12517375
- UPC/EAN:
- 8012871027156
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Gesamtverkaufsrang: 8999
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 177
In seiner handschriftlichen Partitur sah der Komponist eine beeindruckende Besetzung vor: zwei Schlagzeuggruppen (eine aus einem Symphonieorchester und eine aus einem Jazzorchester), eine elektrische Orgel und zwei Gitarren. In David Toradzes einzigartiger Partitur ist seine tiefe Verbundenheit mit den nationalen musikalischen Ursprüngen besonders bemerkenswert, was sich vor allem in der rhythmischen Struktur widerspiegelt. Der Komponist verbindet meisterhaft die rhythmischen Intonationen der Bergfolklore und des artistischen Tanzes "Khorumi" mit Jazzelementen und modifiziert so auf innovative Weise die traditionelle Folklore in diesem Werk. Das Klavierkonzert ist ein autobiografisches Werk, das sich durch seine tiefe Ausdruckskraft, seine originelle formale Struktur und seine kontrastierenden virtuosen Episoden auszeichnet. Alle diese Elemente zusammen vermitteln die reiche geistige Welt des Künstlers. Es ist ein brillantes Beispiel für die Synthese von Tradition und Innovation.