Daisy Kennedy auf 2 CDs
Daisy Kennedy
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Specials:
- Daisy Kennedy
- Label:
- Biddulph
- Artikelnummer:
- 12407896
- UPC/EAN:
- 0744718506323
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Daisy Fowler Kennedy wurde 1893 in Burra, Sudaustralien, geboren und ging als Teenager nach Wien, um bei dem legendaren tschechischen Lehrer Otakar Sevcik zu studieren. Nach ihrem Debut in Wien und London im Alter von 18 Jahren wurde sie beim Publikum ausserst beliebt und galt als eine der fuhrenden Geigerinnen ihrer Zeit. In den Jahren vor und nach dem Ersten Weltkrieg trat sie in ganz Europa, den Vereinigten Staaten, Russland und dem Nahen Osten auf. Die New York Tribune beschrieb ihr
attraktives Aussehen als 'ein Gesicht wie gemalt von Burne-Jones, zarte Zuge, die aus flauschigem braunem Haar hervorschauen', und die New York Times wurdigte ihre kunstlerischen Verdienste als 'eine Spielerin von grosser Kraft, Dominanz und Entschlossenheit'. Kennedy war eine prominente Personlichkeit in den Konzertsalen Grossbritanniens und trat haufig mit fuhrenden britischen Dirigenten wie Hamilton Harty, Malcom Sargent, Henry Wood und Landon Ronald auf. 1916 wurde sie vom Label British
Columbia unter Vertrag genommen und nahm in der Ara der Akustikaufnahmen zahlreiche Platten auf. Ihr Vermachtnis umfasst die erste vollstandige Aufnahme der "Violinsonate Nr. 1 in a-Moll" von Robert Schumann sowie Sonatensatze von Johannes Brahms und Edvard Grieg. Ausserdem nahm sie zahlreiche kurze Werke ihrer Musikerkollegen Nandor Zsolt, Sydney Rosenbloom, Hilarion Kosloff und Alfred Mistowski auf. Obwohl sie hauptsachlich fur Columbia aufnahm, veroffentlichte sie 1926 auch einige Platten
für das Label Duophone. Alle ihre veröffentlichten Aufnahmen, darunter auch einige bisher unveröffentlichte Stücke, sind in dieser umfassenden 2-CD-Box enthalten. Ende der 1920er Jahre stellte Kennedy ihre Solokonzerte ein und zog sich 1937 zurück. Gelegentlich trat sie jedoch als Gast mit dem Salonorchester im Regent Palace Hotel in London auf, wo sie Unterhaltungsmusik spielte. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie in London, wo sie 1981 starb. Nach ihrem Tod wurde ihre Asche nach
Australien zurückgebracht und in den Adelaide Hills verstreut.
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Musik für Cello & Harfe - "Cello meets Harp"CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
