New Symphony Orchestra of London - Clair de Lune
New Symphony Orchestra of London - Clair de Lune
Mit Werken von:
Jules Massenet (1842-1912), Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893), Gabriel Faure (1845-1924), Edward Elgar (1857-1934), Claude Debussy (1862-1918), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Adolphe Adam (1803-1856), Daniel-Francois-Esprit Auber (1782-1871), Franz von Suppe (1819-1895), Louis Joseph Ferdinand Herold (1791-1833), Emil Waldteufel (1837-1915),
Mitwirkende:
Raymond Agoult, New Symphony Orchestra of London, National Philharmonic Orchestra, Douglas Gamley
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Massenet: Meditation; Le dernier sommeil de la Vierge
+Tschaikowsky: Chant sans paroles; Andante cantabile
+Faure: Pavane
+Elgar: Dream Children
+Debussy: Clair de lune
+Bach / Bantock: Wachet auf, ruft uns die Stimme
+Gluck: Reigen seliger Geister
+Adam: Si j'etais roi-Ouvertüre
+Auber: Les Diamants de la couronne-Ouvertüre
+Suppe: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend-Ouvertüre; Pique Dame-Ouvertüre
+Herold: Zampa-Ouvertüre
+Waldteufel: Les Patineurs; Mon reve; Toujours ou jamais; Les Grenadiers; Espana; Dolores; Pomone
- Künstler: New Symphony Orchestra of London, Raymond Agoult; National Philharmonic Orchestra, Douglas Gamley (Waldteufel)
- Label: Decca, ADD, 1957-1974
- Bestellnummer: 9359721
- Erscheinungstermin: 19.6.2019
- Serie: Australian Eloquence
Im Jahr 1958 nahmen Agoult und das New Symphony Orchestra eine zweite Platte für RCA / Decca auf - »Clair de lune« mit sanften Andantinos und zarten Adagios - von Komponisten wie Debussy, Elgar, Tchaikovsky und Massenet. Beide Alben wurden von den Originalbändern neu überarbeitet und auf dieser Eloquence-Neuauflage mit einer seltenen LP von Waldteufel-Walzern unter der Leitung eines anderen erfahrenen britischen Session-Musikers, dem in Australien geborenen Douglas Gamley, gekoppelt. Waldteufels Kunst bestand darin, das lockere Gefühl und den nostalgischen Zug des Wiener Walzers mit einem brillanteren französischen Orchestrierungsstil zu verbinden. Eine Synthese, die ihn vor allem dem englischen Publikum bekannt machte. Diese Sammlung erweitert das Porträt des Komponisten und präsentiert auch einen Grenadiermarsch, der sich durch überraschende Delikatesse auszeichnet.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Leichte Kavallerie (Operette in 2 Akten) (Auszug)
- 1 Ouvertüre
- 2 Franz von Suppe: Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien (Ouvertüre)
Pique Dame (Operette) (Auszug)
- 3 Ouvertüre
Zampa, ou La Fiancée de marbre (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 4 Ouvertüre
- 5 Emil Waldteufel: Les Patineurs (Die Schlittschuhläufer) op. 183 (Walzer)
- 6 Emil Waldteufel: Mon rêve op. 151 (Walzer)
- 7 Emil Waldteufel: Toujours ou jamais op. 156 (Walzer)
- 8 Emil Waldteufel: Les Grenadiers op. 207 (Militärwalzer)
- 9 Emil Waldteufel: España op. 236 (Walzer)
- 10 Emil Waldteufel: Dolorès op. 170
- 11 Emil Waldteufel: Pomone op. 155 (Walzer)
Disk 2 von 2 (CD)
Thaïs (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 1 Meditation
Stücke für Klavier op. 2 Nr. 1-3 (Trois morceaux) (Auszug)
- 2 Nr. 3 Lied ohne Worte
- 3 Gabriel Faure: Pavane op. 50
- 4 Edward Elgar: Dream Children op. 43 Nr. 1-2 (für Orchester)
Suite bergamasque (Auszug)
- 5 Clair de lune (bearb. für Orchester von Mouton)
6 Schübler-Choräle Bwv 645-650 (Auszug)
- 6 Wachet auf, ruft uns die Stimme (bearb. für Orchester von Sir Granville Bantock)
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11 (Auszug)
- 7 Andante cantabile
Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike, Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 8 Dance of the blessed spirits
La Vierge (Die Jungfrau, Oratorium) (Auszug)
- 9 Le dernier sommeil de la vierge
Si j'étais roi (Wenn ich König wär, Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 10 Ouvertüre
Les diamants de la couronne (Oper) (Auszug)
- 11 Ouvertüre