Christian Wolff: Streichquartette auf CD
Streichquartette
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
String Quartet Exercises out of Songs; For 2 Violinists, Violist and Cellist; Out of Kilter (Streichquartett Nr. 5)
- Künstler:
- Quatuor Bozzini
- Label:
- New World
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10789185
- UPC/EAN:
- 0093228083023
- Erscheinungstermin:
- 19.11.2021
Beginnend mit seiner Musik der 1960er und frühen 1970er Jahre, mit Werken wie „For 1, 2 or 3 People“ (1964), der „Prose Collection“ (1968-71) und „Changing the System“ (1974), erfand Christian Wolff (geb. 1934) die Kammermusik neu. Er schuf eine Musik, in der die Aktivitäten der Ausführenden beim Timing, beim Einsatz, beim Zusammenstellen und Auswählen des Materials im Vordergrund standen. Obwohl diese Tätigkeiten in gewissem Maße schon immer Teil der klassischen Musik waren, öffnete Wolff sie für kreative Entscheidungen der Musiker selbst.
Charles Ives begann, unter anderem mit seinem „Streichquartett Nr. 2“ (1913), eine andere Konzeption zu entwickeln. Es handelt von vier Individuen, die zu einer Diskussion zusammenkommen, die in einen Streit (vermutlich über Politik) und dann in eine transzendentale Auflösung in den Bergen mündet. Mit Ives und anderen Vertretern der amerikanischen Experimentaltradition (einschließlich John Cage) beginnt die Kammermusik zu einem Ort zu werden, an dem sich Differenzen entladen. Angesichts seiner Erforschung der Ontologie des gemeinsamen Musizierens von Menschen mag das Streichquartett, das von der Tradition der Einheit geprägt ist, auf den ersten Blick nicht so recht zu Wolffs Empfindungen passen. Doch seine Quartettmusik stammt ebenso sehr von Ives und Cage wie von der europäischen Kunstmusiktradition. Die vier Charaktere von Ives werden zu vier musizierenden Menschen. Dies sind allesamt Weltersteinspielungen.
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
