Renee Chemet - The Victor Recordings auf CD
Renee Chemet - The Victor Recordings
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Biddulph
- Artikelnummer:
- 12494708
- UPC/EAN:
- 0744718506521
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2025
Renée Chemet war eine der renommiertesten französischen Geigerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Als gefragte Solistin in ganz Europa und Nordamerika trat sie mit legendären Dirigenten wie Arthur Nikisch, Gustav Mahler und Fritz Steinbach in den großen Musikmetropolen Berlin und Wien auf. Sie kam erstmals 1916 nach London, um mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Thomas Beecham die „Symphonie espagnole“ zu geben, und gab 1921 ihr amerikanisches Konzertdebüt in der Carnegie Hall mit dem dritten Konzert von Saint-Saëns unter Willem Mengelberg. Vom Konzertpublikum geliebt, erhielt sie den Spitznamen „die französische Kreisler“. 1924 wurde sie von der Victor Company als „Red Seal“-Künstlerin unter Vertrag genommen und schloss sich damit der Riege ihrer Starviolinisten an: Fritz Kreisler, Mischa Elman und Jascha Heifetz. Wie die meisten großen klassischen Künstler ihrer Zeit nahm Chemet viele kurze Werke auf – darunter auch populäre Lieder –, die beim Publikum sehr beliebt waren. Ihr ausdrucksstarkes, inniges Spiel passte gut zu diesen Miniaturen, und ihre Platten verkauften sich sehr gut, beispielsweise die bekannten Balladen „Carry Me Back to Old Virginny“ und „I Hear You Calling Me“ sowie Operettenstücke von Victor Herbert. 1932 reiste Chemet nach Fernost und war von Japan so fasziniert, dass sie sich dort für mehrere Jahre niederließ. Dieses Album enthält ihre letzte kommerzielle Aufnahme „Haru no umi” („Meer des Frühlings”) des japanischen Koto-Spielers Michio Miyagi. Nach dem Tod ihres Mannes und dem Ausbruch des 2. Weltkriegs kehrte sie in ihre französische Heimat zurück, wo sie ihre Karriere in begrenztem Umfang bis zu ihrem Tod im Jahr 1977 fortsetzte.