Henryk Szeryng - The Unreleased Berlin Studio Recordings (180g / Nummerierte & limitierte Auflage) auf 2 LPs
Henryk Szeryng - The Unreleased Berlin Studio Recordings (180g / Nummerierte & limitierte Auflage)
Mit Werken von:
Cesar Franck (1822-1890)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Mitwirkende:
Henryk Szeryng, Günther Ludwig
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
-
Cesar Franck: Sonatze für Violine & Klavier A-Dur (Aufnahme von 1962)
+Johann Sebastian Bach: Partita BWV 1004 (Aufnahme von 1963)
- Künstler:
- Henryk Szeryng (Violine), Günther Ludwig (Klavier)
- Label:
- The Lost Recordings
- Aufnahmejahr ca.:
- 1962/1963
- UPC/EAN:
- 3516628389719
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2022
Ähnliche Artikel
Diese Produktion ist in mehr als einer Hinsicht außergewöhnlich. Es ist das erste Mal, dass wir Aufnahmen finden, die nicht bei einem Konzert, sondern in einem Studio entstanden sind. Und es ist mehr als wahrscheinlich, dass die Studios die Absicht hatten, sie zu veröffentlichen. Die RBB-Ingenieure haben ein wahres akustisches Wunder vollbracht: Noch nie zuvor und zu keiner Zeit wurde der Klang einer Geige mit so viel Detailreichtum und Authentizität wiedergegeben.
Um Ihnen das künstlerische und technische Können der Tontechniker zu zeigen, waren wir entschlossen, alle Dynamiken und Details dieser bahnbrechenden Interpretation von Bachs Partita Nr. 2 und Francks Sonate wiederzugeben. Eine echte Herausforderung, denn die Spuren der Sätze waren auf die vier Seiten eines Doppelalbums im 45-rpm-Format aufgeteilt! Diese Veröffentlichung ist eine weitere Premiere in der Geschichte des Labels The Lost Recordings.
Im April 1962 und im April 1963, im Abstand von einem Jahr, haben Berliner Akustiker, die zu den erfahrensten der Welt gehören, die abnehmbaren Paneele an den Wänden des Studios Nr. 3 des Berliner Funkhauses angepasst. Dieser Saal, ein technisches Wunderwerk, das auf revolutionären, wenn auch völlig traditionellen Methoden beruht, wurde 1929 von dem Architekten Hans Poelzig mit einem einzigartigen und selten erreichten Ziel entworfen: Er sollte unabhängig von den abgestrahlten Frequenzen eine hochqualitative Akustik mit einem beliebig modulierbaren Nachhall ermöglichen.
Um Ihnen das künstlerische und technische Können der Tontechniker zu zeigen, waren wir entschlossen, alle Dynamiken und Details dieser bahnbrechenden Interpretation von Bachs Partita Nr. 2 und Francks Sonate wiederzugeben. Eine echte Herausforderung, denn die Spuren der Sätze waren auf die vier Seiten eines Doppelalbums im 45-rpm-Format aufgeteilt! Diese Veröffentlichung ist eine weitere Premiere in der Geschichte des Labels The Lost Recordings.
Im April 1962 und im April 1963, im Abstand von einem Jahr, haben Berliner Akustiker, die zu den erfahrensten der Welt gehören, die abnehmbaren Paneele an den Wänden des Studios Nr. 3 des Berliner Funkhauses angepasst. Dieser Saal, ein technisches Wunderwerk, das auf revolutionären, wenn auch völlig traditionellen Methoden beruht, wurde 1929 von dem Architekten Hans Poelzig mit einem einzigartigen und selten erreichten Ziel entworfen: Er sollte unabhängig von den abgestrahlten Frequenzen eine hochqualitative Akustik mit einem beliebig modulierbaren Nachhall ermöglichen.
Mehr von Cesar Franck
-
Cesar FranckKlavierquintett f-mollCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Cesar FranckKlavierwerkeCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Cesar FranckOrgelwerke (Gesamtaufnahme)4 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Andrea Bocelli - Il Mare calmo della Sera (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 39,99