Steven Isserlis & Connie Shih - Music from Proust's Salons
Steven Isserlis & Connie Shih - Music from Proust's Salons
Mit Werken von:
Reynaldo Hahn (1875-1947)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Henri Duparc (1848-1933)
, Augusta Holmes (1847-1903)
, Cesar Franck (1822-1890)
Mitwirkende:
Steven Isserlis, Connie Shih
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).

-
Hahn: Variations chantantes sur un air ancien
+Faure: Romance op. 69; Elegie op. 24
+Saint-Saens: Cellosonate Nr. 1; Allegro quasi presto (Originalfinale aus der Cellosonate Nr. 1)
+Duparc: Lamento aus der Cellosonate a-moll
+Holmes / Isserlis: Recitativ et Chant aus "La Vision de la Reine"
+Franck / Deslart: Sonata A-Dur - Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Steven Isserlis (Cello), Connie Shih (Klavier)
- Label: BIS, DDD, 2019
- Bestellnummer: 10413808
- Erscheinungstermin: 3.2.2021
Mit diesem Album entführen uns Steven Isserlis und Connie Shih in die Welt, die in Marcel Prousts À la recherche du temps perdu verewigt ist - die Welt der Pariser High Society und ihren glitzernden Salons. Für die damaligen Komponisten war dies eine perfekte Plattform für die Vorstellung neuer Werke, die von den besten Musikern Frankreichs für ein zugewandtes, gebildetes und reiches (!) Publikum aufgeführt wurden.
Und für den musikbegeisterten Proust boten die Salons unzählige Gelegenheiten, die Komponisten zu treffen, die er so bewunderte (und andere, die er möglicherweise etwas weniger bewunderte…). Der erste von ihnen, der in das Programm aufgenommen wurde, ist nicht weniger als Prousts einziger Liebhaber und lebenslanger Freund Reynaldo Hahn mit einer kurzen Reihe von Variations chantantes über ein Thema aus einer Barockoper. Ihm folgt Gabriel Fauré, über dessen Musik Proust in einem Brief an den Komponisten schwärmte: »Ich könnte ein mehr als 300 Seiten langes Buch darüber schreiben.« Proust war weniger emphatisch in Bezug auf Saint-Saëns Musik, auch wenn er ihn als Pianist bewunderte.
Aber die erste Cellosonate des Komponisten ist dennoch das Herzstück des Programms, bevor Henri Duparc und Augusta Holmès auftauchen. Die waren beide Schüler von César Franck, dessen legendäre Violinsonate in A-Dur (hier in der Version für Cello) dieses Programm der »Salonmusik« im bestmöglichen Sinne des Wortes abschließt.
Und für den musikbegeisterten Proust boten die Salons unzählige Gelegenheiten, die Komponisten zu treffen, die er so bewunderte (und andere, die er möglicherweise etwas weniger bewunderte…). Der erste von ihnen, der in das Programm aufgenommen wurde, ist nicht weniger als Prousts einziger Liebhaber und lebenslanger Freund Reynaldo Hahn mit einer kurzen Reihe von Variations chantantes über ein Thema aus einer Barockoper. Ihm folgt Gabriel Fauré, über dessen Musik Proust in einem Brief an den Komponisten schwärmte: »Ich könnte ein mehr als 300 Seiten langes Buch darüber schreiben.« Proust war weniger emphatisch in Bezug auf Saint-Saëns Musik, auch wenn er ihn als Pianist bewunderte.
Aber die erste Cellosonate des Komponisten ist dennoch das Herzstück des Programms, bevor Henri Duparc und Augusta Holmès auftauchen. Die waren beide Schüler von César Franck, dessen legendäre Violinsonate in A-Dur (hier in der Version für Cello) dieses Programm der »Salonmusik« im bestmöglichen Sinne des Wortes abschließt.
Rezensionen
»Isserlis nimmt diese Stücke (...) genauso ernst wie die großen Sonaten von Saint-Saëns oder Franck und macht durch sein differenziertes Spiel deren Qualitäten deutlich.« (Fono Forum, Juni 2021)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
- 1 Reynaldo Hahn: Variations chantantes sur un air ancien
- 2 Gabriel Faure: Romance A-Dur op. 69
- 3 Gabriel Faure: Elegie c-moll op. 24
Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 c-moll op. 32
- 4 Camille Saint-Saens: 1. Allegro
- 5 Camille Saint-Saens: 2. Andante tranquillo e sostenuto
- 6 Camille Saint-Saens: 3. Allegro moderato
- 7 Camille Saint-Saens: Allegro quasi presto (Ursprüngliches Finale der Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 1 c-moll op. 32)
Sonate für Violoncello und Klavier a-moll (Auszug)
- 8 Henri Duparc: Lamento
La Vision de la Reine (Auszug)
- 9 Augusta Holmès: Rezitativ - Choral (bearb. für Violoncello und Klavier von Steven Isserlis)
Sonate für Violine und Klavier A-Dur (bearb. für Violoncello und Klavier von Jules Delsart)
- 10 Cesar Franck: 1. Allegretto ben moderato
- 11 Cesar Franck: 2. Allegro
- 12 Cesar Franck: 3. Rezitativ-Fantasie: Ben moderato
- 13 Cesar Franck: 4. Allegretto poco mosso
Mehr von Reynaldo Hahn (...

Lea Desandre & Thomas Dunford - Idylle
CD
EUR 16,99*

Benjamin Appl - Forbidden Fruit
CD
EUR 19,99*

Eric Le Sage - Jardins suspendus
EUR 19,99**
CD
EUR 12,99*

Rarities of Piano Music at »Schloss vor Husum« 2022 (Aufnahmen Juni 2022)
CD
EUR 19,99*

Marie-Pierre Roy - Le Long du Quai (Lieder auf Texte von Sully Prudhomme / Deluxe-Edition im Hardcover)
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*