Daniel Marx - The Munich Guitar Society Manuscripts auf CD
Daniel Marx - The Munich Guitar Society Manuscripts
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Wilhelm Schmoelzl: Introduction & Variationen op. 4 über einen Solo-Steyrer Jodler
+Leonard Schulz: Rondo Savoyard
+Adam Darr: Gitarrensonate D-Dur
+Friedrich Kühnel: Fantasie "Erinnerung an Straniera nach Thalberg"
+Friedrich Carl Josef Kamberger: Grand Fantasy Nr. 1 A-Dur op. 34
- Künstler:
- Daniel Marx (Gitarre)
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12336938
- UPC/EAN:
- 0730099147231
- Erscheinungstermin:
- 8.8.2025
Im Jahr 2009 wurde auf einem Dachboden in München eine umfangreiche Sammlung von Gitarrenmusik der "Gitarristischen Vereinigung München" wiederentdeckt. Die Sammlung umfasst zahlreiche bedeutende Werke für Gitarre, die lange Zeit unzugänglich waren, darunter viele von vernachlässigten Komponisten, die es verdienen, wiederentdeckt und wiederaufgeführt zu werden. Einige Höherpunkte: Wilhelm Schmoelzls "Introduction und Variationen" steht an der Schwelle zwischen Klassik und Romantik, während Adam Darr mit seiner perfekt ausgearbeiteten "Sonate" durch die eindrucksvolle Verwendung alpiner Volksmusik besticht. Den Abschluss des Programms bildet Carl Kambergers witzige und überraschende "Große Fantasie" mit ihren zahlreichen zitierten Themen und unkonventionellen Techniken. Dieses Programm für Sologitarre ist vollgepackt mit seltenem und unentdecktem Repertoire aus dem Archiv der "Gitarristischen Vereinigung München", das heute in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrt wird und bisher nur in Manuskriptform existiert und daher der breiten Gitarrenszene und der Musikwelt im Allgemeinen unbekannt ist. Der Gitarrist Daniel Marx ist bekannt für seine Transkriptionen, Arrangements und Entdeckungen und kann als perfekter Verfechter dieses "brandneuen" Repertoires angesehen werden. Marx' internationale Karriere ist gespickt mit Siegen bei internationalen Wettbewerben, Preisen und Stipendien in Europa und Amerika.
