Cantar d'amore - Italian Lovesongs from Renaissance and Folk Tradition
Cantar d'amore - Italian Lovesongs from Renaissance and Folk Tradition
Mit Werken von:
Joan Ambrosio Dalza (fl. 1508), Tomaso Giovan di Maio (ca. 1500-1563), Athanasius Kircher (1602-1680), Giacomo Gorzanis (1520-1579), Barbara Strozzi (1619-1677), Alonso Mudarra (1510-1580), Pietro Jacopo de Jennaro (1436-1508), Bartolomeo Tromboncino (1470-1535)
Mitwirkende:
Oni Wytars Ensemble
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-12%
EUR 7,99**
EUR 6,99*
- Musik von Dalza, di Maio, Kircher, Gorzanis, Strozzi, Mudarra, de Jennaro, Tomboncino sowie Traditionals
- Künstler: Oni Wytars Ensemble
- Label: DHM, DDD, 2014
- Bestellnummer: 7491166
- Erscheinungstermin: 17.7.2015
Das Ensemble Oni Wytars ist bekannt für seine ausgefallenen und interessanten Projekte, die die Grenzen zwischen Kunst- und Populärmusik der Mittelmeerländer fließend erkunden. Seit Jahrtausenden schreiben die Menschen Lieder und Gedichte, die von den Freuden und Leiden der Liebe erzählen.
Die Autoren dieser Liebeslieder waren in der Vergangenheit Könige, Troubadoure, fahrende Sänger, verarmte Dichter und viele andere, von denen uns leider keine Spur erhalten blieb. Aber sie alle haben uns einen unerschöpflichen Reichtum an Dichtung und Musik hinterlassen.
Mit Canzonen, Madrigalen und Villanellen von Barbara Strozzi, Athanasius Kircher, Giacomo Gorzanis u. a. sowie populären, jahrhundertealten folkloristischen Melodien und Instrumentalstücken begeben sich die Musiker auf eine farbenprächtige musikalische Reise durch einen Schatz mediterraner Lieder aus Renaissance und mündlicher Überlieferung, die vor allen Dingen von einem sprechen: der Liebe.
Die Autoren dieser Liebeslieder waren in der Vergangenheit Könige, Troubadoure, fahrende Sänger, verarmte Dichter und viele andere, von denen uns leider keine Spur erhalten blieb. Aber sie alle haben uns einen unerschöpflichen Reichtum an Dichtung und Musik hinterlassen.
Mit Canzonen, Madrigalen und Villanellen von Barbara Strozzi, Athanasius Kircher, Giacomo Gorzanis u. a. sowie populären, jahrhundertealten folkloristischen Melodien und Instrumentalstücken begeben sich die Musiker auf eine farbenprächtige musikalische Reise durch einen Schatz mediterraner Lieder aus Renaissance und mündlicher Überlieferung, die vor allen Dingen von einem sprechen: der Liebe.
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Oni Wytars Ensemble: Alla montanara
- 2 Oni Wytars Ensemble: Calata
- 3 Oni Wytars Ensemble: Vurria ca fosse ciaola
- 4 Oni Wytars Ensemble: Serenata sulla Ceccola
- 5 Oni Wytars Ensemble: Maronna nun e cchiu
- 6 Oni Wytars Ensemble: Antidotum Tarantulae
- 7 Oni Wytars Ensemble: Pizzica di San Vito
- 8 Oni Wytars Ensemble: Questi cappelli d'or
- 9 Oni Wytars Ensemble: Cinquecento catenelle
- 10 Oni Wytars Ensemble: Che si puo fare
- 11 Oni Wytars Ensemble: Romanesca
- 12 Oni Wytars Ensemble: Vulumbrella
- 13 Oni Wytars Ensemble: Alla femminisca
- 14 Oni Wytars Ensemble: Tu dormi
- 15 Oni Wytars Ensemble: La rondinella
- 16 Oni Wytars Ensemble: Ninna nanna palermitana