Brice Sailly - Le Clavecin de Louis XIV Vol.1 "La Gloire du Soleil" auf CD
Brice Sailly - Le Clavecin de Louis XIV Vol.1 "La Gloire du Soleil"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Antoine Boesset: Quelle beaute, o mortels; Recit de Mnemosyne
+Charles Racquet: Fantaisie sur le Regina Coeli
+Pierre Chabanceau de la Barre: Courante
+Germain Pinel: Les Frondeurs; Sarabande
+Joseph Chabanceau de la Barre: Gigue; Prelude
+Etienne Richard: Allemande Mr. Richard
+Jean-Henri d'Anglebert: Courante du Vieux Gaultier L’immortelle
+Chabanceau de la Barre Gigue
+Mont Pavanne
+Johann Jacob Froberger: Cembalosuite Nr. 13
+Cambefort Ballet royal de la nuit
+Chambonnières Harpsichord Suite in G Major
+Hardel Harpsichord Suite in D Minor
+Couperin Harpsichord Suite in F major
- Label:
- Chateau De Versailles
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12408013
- UPC/EAN:
- 3760385430607
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Inmitten des Pomps des Hofes wurde das Ohr des jungen Ludwig XIV. für die Reize des Cembalos geweckt. Umgeben von den berühmtesten Cembalisten erkundete er eine Welt, in der Musik noch ein Schatz war, der von Hand zu Hand weitergegeben wurde. Während der französische Cembalobau floriert, veröffentlicht Jacques Champion de Chambonnières 1670 die ersten gedruckten Partituren. Von ungemessenen Präludien über ergreifende, von subtiler Melancholie durchdrungene Tombeaux bis hin zu delikaten Bearbeitungen populärer Airs - das Cembalo Ludwigs XIV. ist das Echo einer Epoche von beispiellosem musikalischem Reichtum. Brice Saillys sublime Interpretation unterstreicht die Pracht und Vielfalt dieses goldenen Zeitalters des französischen Cembalos.
