Octopus Chamber Choir - Birds of Paradise auf CD
Octopus Chamber Choir - Birds of Paradise
Mit Werken von:
Jonathan Harvey (1939-2012)
, Alban Berg (1885-1935)
, Florent Schmitt (1870-1958)
, Gerald Finzi (1901-1956)
, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
, Robert Schumann (1810-1856)
, David Cox (1916-1997)
, Josef Rheinberger (1839-1901)
, Charles Villiers Stanford (1852-1924)
, Engelbert Humperdinck (1854-1921)
, Paul Hindemith (1895-1963)
, Ivor Davies (1901-1971)
, Johannes Brahms (1833-1897)
, Stephen Wilkinson (1919-2021)
und weitere
Mitwirkende:
Octopus Chamber Choir, Bart van Reyn
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Harvey: Song of June
+Berg: Die Nachtigall
+Schmitt: La Mort du Rossignol
+Finzi: The nightingales
+Mendelssohn: Waldvögelein
+Vaughan Williams: The turtle dove
+Schumann: Mondnacht
+Cox: The Crow
+Rheinberger: Abendfriede
+Stanford: The blue bird
+Humperdinck: Frühlingssehnsucht
+Hindemith: Un Cigne
+Davies: The Prayer of the Raven
+Brahms: Waldesnacht
+Wilkinson: The lark in the clear air
- Künstler:
- Octopus Chamber Choir, Bart van Reyn
- Label:
- Etcetera
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- Artikelnummer:
- 8430384
- UPC/EAN:
- 8711801015293
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2015
Der Gesang der Vögel ist seit frühester Zeit Gegenstand des menschlichen Gesangs. Sie waren schon immer unsere Begleiter in Garten und Feld, und die mühelose, kunstvolle Kraft des Klangs, der von einem so winzigen Geschöpf ausgeht, hat unsere Fantasie angeregt. Wir stellen uns gerne vor, dass Vögel so singen wie wir, dass sie Freude, Trauer, Zärtlichkeit oder sogar Gier ausdrücken, wie es der Rabe von Ivor R. Davies tut.
Tatsächlich ist aber nicht nur die Mechanik ihres Gesangs anders - sie erzeugen den Ton mit einer gedehnten Membran, der Syrinx -, sondern auch die Gründe für ihren Gesang scheinen nicht mit den unseren übereinzustimmen - die meisten ihrer Gesänge dienen dazu, ihr Revier zu markieren oder einen Partner anzulocken. Wenn wir also die Stimme der Liebe oder der Verzweiflung in die Schnäbel unserer gefiederten Freunde legen, so ist dies lediglich ein Spiegelbild unserer selbst.
Hier also ein kurzer Überblick über die »Herzschläge« des menschlichen Herzens - wie Robert Bridges' Nachtigallen sie beschreiben -, die von menschlichen Ohren in den Stimmen der Vögel gehört werden.
Octopus ist ein vielseitiges Ensemble, das in verschiedenen Größen von 24 bis 100 Sängern in Form des Octopus Chamber Choir und des Octopus Symphony Chorus auftritt. Seit seiner Gründung durch den Dirigenten Bart Van Reyn arbeitet Octopus auf Projektbasis und hat sich schnell eine herausragende Stellung in Flandern erarbeitet.
Das Ensemble besteht aus einer Mischung aus versierten semiprofessionellen und professionellen Sängern und bietet Gesangsstudenten ein Sprungbrett für eine professionelle Karriere. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Spätbarock bis zur Gegenwart.
Neben regelmäßigen A-cappella-Programmen singt das Ensemble auch Oratorien und sinfonische Chorwerke von Bach bis Macmillan.
Tatsächlich ist aber nicht nur die Mechanik ihres Gesangs anders - sie erzeugen den Ton mit einer gedehnten Membran, der Syrinx -, sondern auch die Gründe für ihren Gesang scheinen nicht mit den unseren übereinzustimmen - die meisten ihrer Gesänge dienen dazu, ihr Revier zu markieren oder einen Partner anzulocken. Wenn wir also die Stimme der Liebe oder der Verzweiflung in die Schnäbel unserer gefiederten Freunde legen, so ist dies lediglich ein Spiegelbild unserer selbst.
Hier also ein kurzer Überblick über die »Herzschläge« des menschlichen Herzens - wie Robert Bridges' Nachtigallen sie beschreiben -, die von menschlichen Ohren in den Stimmen der Vögel gehört werden.
Octopus ist ein vielseitiges Ensemble, das in verschiedenen Größen von 24 bis 100 Sängern in Form des Octopus Chamber Choir und des Octopus Symphony Chorus auftritt. Seit seiner Gründung durch den Dirigenten Bart Van Reyn arbeitet Octopus auf Projektbasis und hat sich schnell eine herausragende Stellung in Flandern erarbeitet.
Das Ensemble besteht aus einer Mischung aus versierten semiprofessionellen und professionellen Sängern und bietet Gesangsstudenten ein Sprungbrett für eine professionelle Karriere. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Spätbarock bis zur Gegenwart.
Neben regelmäßigen A-cappella-Programmen singt das Ensemble auch Oratorien und sinfonische Chorwerke von Bach bis Macmillan.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Chansons Nr. 1-3 (Auszug)
-
1 Nr. 2 Troix beaux oiseaux de Paradis
-
2 Jonathan Harvey: Song of June
Sieben frühe Lieder o. op. (Auszug)
-
3 Die Nachtigall (arr. von Clytus Gottwald)
En bonnes voix op. 91 (Lieder) (Auszug)
-
4 La mort du rossignol
Unaccompanied partsongs Nr. 1-7 (Auszug)
-
5 Nr. 5 The nightingales
Lieder op. 88 Nr. 1-6 (für Chor) (Auszug)
-
6 Nr. 4 Die Waldvögelein
-
7 Ralph Vaughan Williams: The turtle dove
Lieder op. 39 Nr. 1-12 (Liederkreis nach Gedichten von Joseph von Eichendorff) (Auszug)
-
8 Nr. 5 Mondnacht (arr. von Clytus Gottwald)
Of beasts (Kantate) (Auszug)
-
9 The crow
-
10 Josef Rheinberger: Abendfriede (nach Friedrich Rückert)
-
11 Charles Villiers Stanford: The blue bird
-
12 Engelbert Humperdinck: Frühlingssehnsucht
Chansons Nr. 1-6 (nach Rainer Maria Rilke) (Auszug)
-
13 Nr. 2 Un cygne
Prayers from the Ark (Auszug)
-
14 The prayer of the raven
Lieder op. 62 Nr. 1-7 (Weltliche A-Cappella-Gesänge) (Auszug)
-
15 Nr. 3 Waldesnacht
-
16 Stephen Wilkinson: The lark in the clear air
Mehr von Jonathan Harvey

Octopus Chamber Choir - Birds of Paradise
Aktueller Preis: EUR 19,99