NDR Elbphilharmonie Orchester - Das Eröffnungskonzert
NDR Elbphilharmonie Orchester - Das Eröffnungskonzert
Mit Werken von:
Benjamin Britten (1913-1976), Henri Dutilleux (1916-2013), Emilio de' Cavalieri (1550-1602), Bernd Alois Zimmermann (1918-1970), Jacob Praetorius (1586-1651), Rolf Liebermann (1910-1999), Giulio Caccini (1545-1618), Olivier Messiaen (1908-1992), Richard Wagner (1813-1883), Wolfgang Rihm (geb. 1952), Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Mitwirkende:
Philippe Jaroussky, Hanna-Elisabeth Müller, Wiebke Lehmkuhl, Pavol Breslik, Bryn Terfel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Thomas Hengelbrock
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 29,99*
-
Mitschnitt des Eröffnungskonzerts der Elbphilharmonie am 11.1.2017.
Britten: Pan aus "6 Metamorphosen after Ovid" op. 49
+Dutilleux: Appels, Echos & Prismes aus "Mystere de l'Instant"
+Cavalieri: Dalle piu alte sfere aus "La Pellegrina"
+Zimmermann: Photoptosis
+Praetorius: Quam pulchra es für 5 Stimmen & Bc
+Liebermann: Furioso
+Messiaen: Finale aus der Turangalia-Symphonie
+Wagner: Vorspiel zu Parsifal
+Rihm: Reminiszenz Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn
+Beethoven: 4. Satz aus der Symphonie Nr. 9
+Dokumentation "Die Elbphilharmonie - Hamburgs neues Wahrzeichen": Die Dokumentation begleitet den gesamten Entstehungsprozess des Jahrundertbauwerks von den ersten Planskizzen bis zu den Proben kurz vor der feierlichen Eröffung und enthält Statements der Architekten Pierre de Meuron und Jacques Herzog, des Akustikers Yasuhisa Toyota, von Christoph Lieben-Seutter, Thomas Hengelbrock und anderen. - Sprache: Deutsch
- Laufzeit: 165 Min.
- Tonformat: stereo/DTS-HD 5.1
- Bild: 16:9
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Koreanisch, Japanisch
- Künstler: Philippe Jaroussky, Hanna-Elisabeth Müller, Wiebke Lehmkuhl, Pavol Breslik, Bryn Terfel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Thomas Hengelbrock
- Label: CMajor, 2017
- FSK ab 0 freigegeben
- Bestellnummer: 7119807
- Erscheinungstermin: 16.6.2017
Weitere Ausgaben von NDR Elbphilharmonie Orchester - Das Eröffnungskonzert
Filmausschnitte/Videotrailer
Grandiose Feuertaufe für die Elbphilharmonie
Die Elbphilharmonie ist zweifellos DAS neue Wahrzeichen Hamburgs, eine monumentale Synthese von atemberaubender Architektur, einzigartiger Lage und eines Weltklasse-Konzertsaals.
Thomas Hengelbrock, hochkarätige Solisten und das NDR-Elbphilharmonie-Orchester zeigten im Eröffnungskonzert die Möglichkeiten des Großen Saals der Elbphilharmonie und dessen Akustik auf, mit einem auf diesen Zweck abgestimmten wohlfeilen Programm, das sich von der Renaissance bis zur Gegenwart erstreckt. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Auftragskomposition des wohl bedeutendsten deutschen Komponisten der Gegenwart, Wolfgang Rihm, die speziell für diesen Event und Raum geschaffen wurde.
Die zusätzliche Dokumentation begleitet den gesamten Entstehungsprozess des Jahrhundertbauwerks, von den ersten Planskizzen bis zu den Proben für das Eröffnungskonzert und enthält Statements der Architekten Pierre de Meuron und Jacques Herzog, des Akustik-Papstes Yasuhisa Toyota, von Thomas Hengelbrock u. a.
Die Elbphilharmonie ist zweifellos DAS neue Wahrzeichen Hamburgs, eine monumentale Synthese von atemberaubender Architektur, einzigartiger Lage und eines Weltklasse-Konzertsaals.
Thomas Hengelbrock, hochkarätige Solisten und das NDR-Elbphilharmonie-Orchester zeigten im Eröffnungskonzert die Möglichkeiten des Großen Saals der Elbphilharmonie und dessen Akustik auf, mit einem auf diesen Zweck abgestimmten wohlfeilen Programm, das sich von der Renaissance bis zur Gegenwart erstreckt. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Auftragskomposition des wohl bedeutendsten deutschen Komponisten der Gegenwart, Wolfgang Rihm, die speziell für diesen Event und Raum geschaffen wurde.
Die zusätzliche Dokumentation begleitet den gesamten Entstehungsprozess des Jahrhundertbauwerks, von den ersten Planskizzen bis zu den Proben für das Eröffnungskonzert und enthält Statements der Architekten Pierre de Meuron und Jacques Herzog, des Akustik-Papstes Yasuhisa Toyota, von Thomas Hengelbrock u. a.
Rezensionen
»Ein imposantes Gebäude, ein hochkarätiges Konzert!« (The New York Times).»Ein formidables Konzert, eine grandiose Feuertaufe für die Elbphilharmonie.« (Spiegel Online)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (Blu-ray Disc)
- 1 Vorspann
Metamorphosen nach Ovid op. 49 Nr. 1-6 (Auszug)
- 2 Pan
Mystère de l'instant (Auszug)
- 3 Appels - Échos - Prismes
La Pellegrina (Auszug)
- 4 Dalle più alte sfere
- 5 Bernd Alois Zimmermann: Photoptosis (Präludium für Orchester)
- 6 Jacob Praetorius: Quam pulchra es (Motette für 5 Stimmen und Basso continuo)
- 7 Rolf Liebermann: Furioso
Le nuove musiche (Auszug)
- 8 Amarilli mia bella
Turangalîla-Sinfonie (Auszug)
- 9 10. Finale
Parsifal (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 10 Präludium
- 11 Wolfgang Rihm: Reminiszenz (Triptychon und Spruch in memoriam Hans Henny Jahnn)
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
- 12 4. Presto
- 13 Applaus - Abspann
- 14 Die Elbphilharmonie - Hamburgs neues Wahrzeichen (Dokumentation)
Mehr von Benjamin Britte...

Magdalena Hoffmann - Nightscapes
CD
EUR 19,99*

Jacqueline du Pre - The Complete Warner Recordings
23 CDs
EUR 89,99*

I Musici - Complete Analogue Recordings 1955-1979 (The Philips Legacy)
83 CDs
EUR 199,99*

Johann Sebastian Bach
Bach 333 - Die neue Gesamtausgabe (Limited Edition)
222 CDs, DVD
EUR 279,99*

Franz Schubert
Arpeggione - Sonate D.821
CD
EUR 5,99*