Ludwig van Beethoven: Klaviertrios Vol.1 on Super Audio CD
Klaviertrios Vol.1
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Klaviertrios Nr. 3 & 6; Allegretto WoO 39
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Sitkovetsky Trio
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2019
- Item number:
- 9718858
- UPC/EAN:
- 7318599922393
- Release date:
- 4.3.2020
Mit den drei Klaviertrios Op. 1 widmete sich Beethoven eines Genres, das bis dahin weitgehend mit unterhaltsamer Salonmusik verbunden war, und erhob es zur Konkurrenz für die Königsdisziplin der Kammermusik, dem Streichquartett. Die Werke sind sowohl formal als auch inhaltlich innovativ - insbesondere beim Trio Nr. 3 c-Moll.
Es ist daher angebracht, dass das Sitkovetsky-Trio dieses Werk ausgewählt hat, um den Zyklus der Klaviertrios des Komponisten zu eröffnen. Dass das c-Moll-Trio Pionierarbeit geleistet hat, bewies Haydn, der zu dieser Zeit Beethovens Lehrer war: er riet von seiner Veröffentlichung ab. Denn er befürchtete, dass es nicht »so schnell und einfach verstanden werden würde« - aber die Trios op. 1 wurden zu einem kommerziellen Erfolg und zu Vorboten einer neuen musikalischen Ästhetik. Etwa zwanzig Jahre später, 1813, als E. T. A. Hoffmann die beiden Trios op. 70 rezensierte, war die neue Ära fest etabliert, und Hoffmann bestätigten die Werke, »wie Beethoven den romantischen Geist der Musik tief in seiner Seele trägt«.
Zwischen den beiden hier aufgenommenen vollständigen Trios platzieren die Sitkovetskys Beethovens allerletzten Beitrag zum Genre des Klaviertrios, das kleine Allegretto in B-Dur, WoO 39. Es wurde im Juni 1812 für Maximiliane, die zehnjährige Tochter von Franz und Antonie Brentano komponiert - oder, wie auf der Titelseite des Manuskripts zu lesen ist, »für meine kleine Freundin Maxe Brentano, um ihr Klavierspiel zu fördern«.
Disk 1 von 1 (SACD)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3 c-moll op. 1 Nr. 3
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Andante cantabile mit Variationen
-
3 3. Menuett: Quasi Allegro - Trio
-
4 4. Finale: Prestissimo
-
5 Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 8 B-Dur op. posth. 154 WoO 39 (Allegrettosatz)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 6 Es-Dur op. 70 Nr. 2
-
6 1. Poco sostento - Allegro ma non troppo
-
7 2. Allegretto
-
8 3. Allegretto ma non troppo
-
9 4. Finale: Allegro
More from Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenKönig Stephan op.117CDPrevious price EUR 7.99, reduced by 0%Current price: EUR 2.99
-
Ludwig van BeethovenDie Ruinen von Athen op.113CDPrevious price EUR 7.99, reduced by 0%Current price: EUR 2.99
-
Ludwig van BeethovenDie Geschöpfe des Prometheus op.43CDPrevious price EUR 7.99, reduced by 0%Current price: EUR 2.99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDCurrent price: EUR 7.99