Auryn Quartett - Niederschlagsmengen auf CD
Auryn Quartett - Niederschlagsmengen
Mit Werken von:
Roger Hanschel (geb. 1964)
Mitwirkende:
Roger Hanschel, Auryn Quartett
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Roger Hanschel: Musik für Saxophon & Streichquartett in 7 Sätzen (Regeneration & Blend; Fundamental Vibration Of The Inner Nowhere; Was weite Herzen füllt; Change Follows Vision; Söhne; Konstanten; Slow Pulsation)
- Künstler:
- Roger Hanschel (Altsaxophon), Auryn Quartet
- Label:
- Tacet
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5251085
- UPC/EAN:
- 4009850021100
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2014
Das Saxofon hebt eine lange, einsame Melodie an. Die Töne scheinen sich in einem großen leeren Raum zu verlieren, doch bevor das geschieht, melden sich andere Stimmen zu Wort, Streichinstrumente. Sie sitzen im Ohr und erregen durch ihre nervöse langsame Stetigkeit.
Roger Hanschel nähert sich der Klassik von einer anderen Seite. Was zunächst als wiederkehrende oder langsam changierende Patterns in ungewöhnlichen Taktarten erscheinen mag, welche die Plattform bieten für lyrische Ausflüge, expressive Ausbrüche oder virtuose Eskapaden oft aber nicht immer des Saxofons, entpuppt sich als Metamorphose von klassischen Kompositionsformen in ungewohnter Umgebung, von Themen, die durch Stimmen wandern und vielem mehr. Indische Musik scheint auf, osmanisch anmutende Tonfolgen, Minimal Music, Jazz in allen Formen und Variationen und eben auch die "klassische Musik" - aber mal Hand aufs Herz, was heißt heute noch "Klassik"? Ein Klischee, unter dem jeder etwas anderes versteht. - Grund genug also, dem Bedürfnis des Auryn Quartetts zu folgen, zwischendurch einmal etwas anderes zu machen. Solche Ausflüge aus seiner angestammten "herkömmlichen" Welt unternimmt das Auryn Quartett übrigens immer wieder. Hier bietet es dem bekannten Kölner "Saxofon-Mafioso" Roger Hanschel Gelegenheit zur Komposition wie zur Improvisation. Roger Hanschel saugt neugierig die verschiedensten Bestandteile der Weltmusik auf und hat daraus eine ganz eigene, persönliche Mischung geschaffen. Und er ist ein stupender Virtuose, der neue Spielmöglichkeiten wie etwa die permanente Atmung so einzusetzen weiß, dass dem Hörer die Luft nicht wegbleibt.
Roger Hanschel nähert sich der Klassik von einer anderen Seite. Was zunächst als wiederkehrende oder langsam changierende Patterns in ungewöhnlichen Taktarten erscheinen mag, welche die Plattform bieten für lyrische Ausflüge, expressive Ausbrüche oder virtuose Eskapaden oft aber nicht immer des Saxofons, entpuppt sich als Metamorphose von klassischen Kompositionsformen in ungewohnter Umgebung, von Themen, die durch Stimmen wandern und vielem mehr. Indische Musik scheint auf, osmanisch anmutende Tonfolgen, Minimal Music, Jazz in allen Formen und Variationen und eben auch die "klassische Musik" - aber mal Hand aufs Herz, was heißt heute noch "Klassik"? Ein Klischee, unter dem jeder etwas anderes versteht. - Grund genug also, dem Bedürfnis des Auryn Quartetts zu folgen, zwischendurch einmal etwas anderes zu machen. Solche Ausflüge aus seiner angestammten "herkömmlichen" Welt unternimmt das Auryn Quartett übrigens immer wieder. Hier bietet es dem bekannten Kölner "Saxofon-Mafioso" Roger Hanschel Gelegenheit zur Komposition wie zur Improvisation. Roger Hanschel saugt neugierig die verschiedensten Bestandteile der Weltmusik auf und hat daraus eine ganz eigene, persönliche Mischung geschaffen. Und er ist ein stupender Virtuose, der neue Spielmöglichkeiten wie etwa die permanente Atmung so einzusetzen weiß, dass dem Hörer die Luft nicht wegbleibt.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Roger Hanschel

Auryn Quartett - Niederschlagsmengen
Aktueller Preis: EUR 18,99