Antonio Oyarzabal - La Muse oubliee
Antonio Oyarzabal - La Muse oubliee
Mit Werken von:
Mana-Zucca (1885-1981), Amy Beach (1867-1944), Melanie (Mel) Bonis (1858-1937), Elisabeth-Claude Jacquet de la Guerre (1665-1729), Ethel Smyth (1858-1944), Clara Schumann (1819-1896), Lili Boulanger (1893-1918), Emiliana de Zubeldia (1888-1987), Germaine Tailleferre (1892-1983), Ruth Crawford-Seeger (1901-1953), Lucija Garuta (1902-1977), Fanny Mendelssohn-Hensel (1805-1847), Vitezslava Kapralova (1915-1940)
und weitere
Mitwirkende:
Antonio Oyarzabal
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Zucca: Prelude op. 73
+Beach: Scottish Legend
+Bonis: Femmes de Legende
+de la Guerre: Pieces de Clavecin (Auszüge)
+Smyth: Klavierstück E-Dur
+Clara Schumann: Romanzen op. 21 Nr. 1-3
+Boulanger: 3 Morceaux pour Piano
+Zubeldia: Esquisses d'une apres midi Basque
+Tailleferre: Pastorale; 2 Pieces
+Crawford Seeger: Prelude Nr. 6 "Andante mystico"
+Garuta: Prelude E-Dur
+Kapralova: April Preludes
+Fanny Mendelssohn: Melodie op. 4 Nr. 2
- Künstler: Antonio Oyarzabal (Klavier)
- Label: IBS, DDD, 2020
- Bestellnummer: 10453408
- Erscheinungstermin: 16.4.2021
Der Pianist Antonio Oyarzabal nimmt uns mit auf eine Reise durch das Werk von 13 verschiedenen Komponistinnen, die meisten von ihnen Pianistinnen. Ihre Stücke waren für ihn eine wahre Quelle der Motivation und Inspiration. Hier zollt er den Namen und der Arbeit dieser Frauen Tribut, die, im Schatten von Kompositionen, die von Männern geschrieben wurden, zu Unrecht vernachlässigt wurden.
Es ist eine musikalische Reise, die uns auf verschiedene Pfade führt: von Jacquet de la Guerres französischem Barockstil zu den avantgardistischen Vorschlägen von Ruth Crawford Seeger zu Beginn des 20. Jahrhunderts; von Lili Boulangers Schmachten zu Germaine Tailleferres beständiger Heiterkeit; oder von den bekannteren Clara Schumann und Fanny Mendelssohn zu der fast völlig unbekannten Mana Zucca oder Lūcija Garūta. All dies kommt durch die außergewöhnliche Sensibilität eines Interpreten zum Ausdruck, der durch lange und intensive Recherchen tief in das Leben und den historischen Kontext dieser 13 einzigartigen künstlerischen Stimmen eingetaucht ist, um ihnen die Relevanz zu verleihen, die sie verdienen.
Es ist eine musikalische Reise, die uns auf verschiedene Pfade führt: von Jacquet de la Guerres französischem Barockstil zu den avantgardistischen Vorschlägen von Ruth Crawford Seeger zu Beginn des 20. Jahrhunderts; von Lili Boulangers Schmachten zu Germaine Tailleferres beständiger Heiterkeit; oder von den bekannteren Clara Schumann und Fanny Mendelssohn zu der fast völlig unbekannten Mana Zucca oder Lūcija Garūta. All dies kommt durch die außergewöhnliche Sensibilität eines Interpreten zum Ausdruck, der durch lange und intensive Recherchen tief in das Leben und den historischen Kontext dieser 13 einzigartigen künstlerischen Stimmen eingetaucht ist, um ihnen die Relevanz zu verleihen, die sie verdienen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Mana-Zucca (Augusta Zuckermann): Prelude op. 73
- 2 Amy Beach: Schottische Legende
Femmes de Légende
- 3 Phoebe
- 4 Desdémona
- 5 Viviane
- 6 Mélisande
Pièces de Clavecin (Auszug)
- 7 Gavotte
- 8 Rigaudon
- 9 Rigaudon 2
- 10 Menuett
- 11 Rondo
- 12 Ethel Smyth: Stück für Klavier E-Dur
Romanzen op. 21 Nr. 1-3 (für Klavier)
- 13 Nr. 1 Andante
- 14 Nr. 2 Allegretto
- 15 Nr. 3 Leidenschaftlich schnell
3 Stücke für Klavier
- 16 Nr. 1 D'un vieux jardin
- 17 Nr. 2 D'un jardin clair
- 18 Nr. 3 Cortège
Esquisses d'une après midi Basque
- 19 Nr. 1 Vers le bois
- 20 Nr. 2 L'écho dans la montagne
- 21 Nr. 3 Sous le vieux roble
- 22 Nr. 4 La petite fleur solitaire
- 23 Nr. 5 Un souvenir d'Usandizaga - Au bord du ruisseau
- 24 Nr. 6 Retour à la maison
- 25 Germaine Tailleferre: Pastorale
2 Stücke für Klavier
- 26 Nr. 1 Larghetto
- 27 Nr. 2 Valse lente
- 28 Ruth Crawford-Seeger: Prelude Nr. 6 "Andante mystico"
- 29 Lucija Garuta: Prelude E-Dur
April Preludes
- 30 Nr. 1 Allegro ma non troppo
- 31 Nr. 2 Andante
- 32 Nr. 3 Andante semplice
- 33 Nr. 4 Vivo
- 34 Fanny Mendelssohn-Hensel: Melodie op. 4 Nr. 2