Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 210a & 216a "Huldigungskantaten"
Kantaten BWV 210a & 216a "Huldigungskantaten"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- BWV 210a "O angenehme Melodei"; BWV 216a "Erwählte Pleissenstadt"
- Künstler: Franz Vitzthum, Daniel Johannsen, Deutsche Hofmusik, Alexander Grychtolik
- Label: DHM, DDD, 2016
- Erscheinungstermin: 24.3.2017
Ähnliche Artikel
Es ist erstaunlich, dass es heute überhaupt noch Weltersteinspielungen von Werken Bachs geben kann. Der Cembalist Alexander Grychtolik hat zwei Leipziger Huldigungskantaten des Komponisten aufwendig rekonstruiert. Von der Kantate »Erwählte Pleißenstadt«, BWV 216a waren lediglich der Text in Form einer Konzeptschrift sowie wenige Notenfragmente erhalten, die 2003 im Nachlass einer japanischen Pianistin wiederentdeckt wurden. Auch von der Kantate »O angenehme Melodei«, BWV 210a ist nur die Sopranstimme sowie ein separater Textdruck der ältesten von insgesamt drei Fassungen überliefert. Die Instrumentalbegleitung konnte Grychtolik aus einer späteren Fassung der Kantate rekonstruieren. »O angenehme Melodei« ist vielleicht die längste je von Bach komponierte Solokantate und thematisiert den göttlichen Ursprung der Musik. Beide Werke wurden in den 1730er und 40er Jahren in Leipzig uraufgeführt.
Alexander Grychtolik hat die rekonstruierten Kantaten mit seinem Ensemble Deutsche Hofmusik sowie den Solisten Katja Stuber, Franz Vitzthum und Daniel Johannsen in Berlin aufgenommen. Es entstand eine beeindruckende Weltersteinspielung prachtvoller Musik.
Alexander Grychtolik hat die rekonstruierten Kantaten mit seinem Ensemble Deutsche Hofmusik sowie den Solisten Katja Stuber, Franz Vitzthum und Daniel Johannsen in Berlin aufgenommen. Es entstand eine beeindruckende Weltersteinspielung prachtvoller Musik.
Rezensionen
»Die in ihrem Charakter heitere, beschwingte Musik zeichnet sich durch ein Höchstmaß an klanglicher Transparenz aus, wird dem Zuhörer facettenreich präsentiert und ist bei aller Leichtfüßigkeit dennoch von emotionaler Tiefe. Abgerundet wird das Hörerlebnis durch die hervorragende Leistung der drei Solisten Katja Stuber, Franz Vitzthum und Daniel Johannsen, deren Stimmen mit den Tönen ebenso virtuos jonglieren wie die Instrumentalisten.« (crescendo, Mai 2017)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Erwählte Pleissenstadt, Bwv 216a
- 1 I. Erwählte Pleißenstadt (Duetto)
- 2 II. Ihr Städte, die man in der Welt (Recitativo)
- 3 Iii. Angenehmes Pleiß-Athen
- 4 IV. Nicht die Gelehrsamkeit allein (Recitativo)
- 5 V. Mit Lachen und Scherzen
- 6 VI. Drum ist gewiss (Recitativo)
- 7 Vii. Heil Und Segen (Duetto)
O Angenehme Melodei, Bwv 210a
- 8 I. O angenehme Melodei (Recitativo)
- 9 II. Spielet, ihr beseelten Lieder
- 10 Iii. Ihr Sorgen, Flieht (Recitativo)
- 11 IV. Ruhet hie, matte Sinne
- 12 V. Wiewohl, beliebte Musica (Recitativo)
- 13 VI. Schweigt, ihr Flöten, schweigt, ihr Töne
- 14 Vii. Doch Fasse Dich (Recitativo)
- 15 Viii. Werte Gönner, Alles Wissen
- 16 IX. Verehrte Gönner, so bleibet fernerweit (Recitativo)
- 17 X. Seid vergnügt, werte Gönner
Mehr von Johann Sebastia...

Johann Sebastian Bach
Sonaten & Partiten für Violine BWV 1001-1006
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 3,99*

The Coronation of their Majesties King Charles III and Queen Camilla (The Official Album)
2 CDs
EUR 18,99*

Johann Sebastian Bach
Partiten BWV 825-830
EUR 16,99**
2 CDs
EUR 3,99*

Otto Klemperer - The Complete Warner Classics Remastered Edition 1 "Symphonic Recordings"
95 CDs
EUR 199,99*

The Queen of Instruments Vol.1 "Baroque"
EUR 16,99**
6 CDs
EUR 3,99*