Alexander Borodin: Symphonien Nr.2 & 3 (180g) auf 2 LPs
Symphonien Nr.2 & 3 (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- +Prinz Igor-Ouvertüre
- Künstler:
- Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet
- Label:
- ORG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1954
- UPC/EAN:
- 0858492002534
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2015
Ähnliche Artikel
Wer bislang glaubte, daß die exakte Naturwissenschaft und die schönen Künste sich gegenseitig ausschließen müssen, wird endgültig eines Besseren belehrt, wenn er die Biographie und die Musik des Russen Alexandr Borodin kennenlernt. Zeitlebens zog es den hauptberuflichen Chemieprofessor aus dem Hörsaal in die Komponierstube, um dort die musikalischen Elemente aufeinanderprallen und miteinander reagieren zu lassen.
Den nachhaltigsten Einblick in russisches Gefühl und Wesen gewährt zweifelsfrei die 2. Symphonie in h-moll. Einem fast schroffen und mechanischen Thema setzt der Komponist zunächst ein frisches Liedchen und später das versöhnliche Seitenthema entgegen. In immer neuen Kombinationen werden die fröhlichen und beruhigenden Melodien ausgebreitet, bis der Hauptgedanke wieder dazwischenfährt und den Satz zum kraftstrotzenden Finale führt. Ein nicht minder zündendes Gemisch aus pochenden Hörnern, Marschrhythmen und fetzigen Holzbläsern bietet auch das Scherzo. Nach einem besinnlichen Andante folgt der hochbrisante Schlußsatz, dessen Substanz aus zwei russischen Tanzthemen stammt, die im Verlauf auf vielfältige Weise variiert werden.
Allen Freunden der russischen Symphonik und denen, die es werden wollen, sei die klanglich und chemisch reine Vinylpressung für Hörexperimente im heimischen Audio-Labor heiß empfohlen.
Den nachhaltigsten Einblick in russisches Gefühl und Wesen gewährt zweifelsfrei die 2. Symphonie in h-moll. Einem fast schroffen und mechanischen Thema setzt der Komponist zunächst ein frisches Liedchen und später das versöhnliche Seitenthema entgegen. In immer neuen Kombinationen werden die fröhlichen und beruhigenden Melodien ausgebreitet, bis der Hauptgedanke wieder dazwischenfährt und den Satz zum kraftstrotzenden Finale führt. Ein nicht minder zündendes Gemisch aus pochenden Hörnern, Marschrhythmen und fetzigen Holzbläsern bietet auch das Scherzo. Nach einem besinnlichen Andante folgt der hochbrisante Schlußsatz, dessen Substanz aus zwei russischen Tanzthemen stammt, die im Verlauf auf vielfältige Weise variiert werden.
Allen Freunden der russischen Symphonik und denen, die es werden wollen, sei die klanglich und chemisch reine Vinylpressung für Hörexperimente im heimischen Audio-Labor heiß empfohlen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Symphony No. 2 in B Minor: First Movement: Allegro
-
2 Second Movement: Scherzo (Prestissimo)
-
3 Symphony No. 2 in B Minor: Third Movement: Andante
-
4 Fourth Movement: Finale (Allegro
LP
-
1 Symphony No. 3 in A Minor: First Movement: Moderato assai
-
2 Second Movement: Scherzo (Vivo)
-
3 Prince Igor Overture
Mehr von Alexander Borodin
-
Alexander Krichel plays Enescu & Mussorgsky (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 47,99
-
Marina Baranova - Salon de RavelCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
The Philharmonic Brass - Overture!CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Thomas Beecham - The Complete Stereo Recordings on Warner Classics 1955-195935 CDsAktueller Preis: EUR 109,99