Israel Golani - In the Garden of Polyphony (French Renaissance Music for Lute & Guitar) auf CD
Israel Golani - In the Garden of Polyphony (French Renaissance Music for Lute & Guitar)
Mit Werken von:
Albert de Rippe (1480-1551)
, Clement Janequin (1472-1559)
, Pierre Attaingnant (1494-1552)
, Pierre Phalese (1510-1575)
, Adrian Le Roy (1520-1598)
, Simon Gorlier (fl. 1551-1562)
, Giovanni Paolo Paladino (1500-1566)
, Guillaume Morlaye (1510-1558)
, Julien Belin (1525-1584)
Mitwirkende:
Israel Golani
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Albert de Rippe: Pleurez mes yeux; Fantasie 4; Un jour le temps
+Clement Janequin: C'est mon amy; Fortune laisse moy
+Pierre Attaingnant: Branle gay "C'est mon amy"; Dont vient cela (Sermisy); Gaillarde "Dont vient cela"; Dolent depart; Basse dance "Beure frais"; Basse dance "Aupres de vous"
+Pierre Phalese: Allemande; Branles de Bourgogne; Gaillarde Milanoise; C'est grand Plaisir (Attaingnant); Paduane; Ung gay bergier; Aupres de vous
+Anonymus: Amy souffrez (MS F IX 56); Premier branle d'Escosse (Uppsala MS 412)
+Adrian le Roy: Fantasien 1 & 2; Pimontoyse; Branles de Bourgogne;
+Simon Gorlier: Il ne se trouve en amytie
+Jean-Paul Paladin: De trop penser
+Guillaume Morlaye: Gaillarde; Est il douleur cruelle; Pleurez mes veux
+Julien Belin: Trio
- Künstler:
- Israel Golani (Laute & Gitarre)
- Label:
- Solaire
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 4251336910105
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2021
Ähnliche Artikel
Siegfried Behrend - Mit der Gitarre um die Welt
4 CDs
Vorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 8,99
Moments & Movements für Gitarrenquartett
CD
Vorheriger Preis EUR 34,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Victor Villadangos - Guitar Music of Argentina
CD
Aktueller Preis: EUR 14,99
Im 16. Jahrhundert entfachte die Laute eine Leidenschaft, die sich mit der Wirkung der elektrischen Gitarre in den 1970ern vergleichen lässt. Auf seinem zweiten Album begibt sich Lautenist und Gitarrist Israel Golani auf eine Reise in die Renaissance. Im Gepäck: Einige der wunderbarsten Werke, die jemals für seine Instrumente geschrieben wurden. Um sein Ziel zu realisieren, stellte er in enger Zusammenarbeit mit Frank Bungarten seine Technik um und arbeitete an einigen der Stücke über mehrere Jahre.
Das Ergebnis war es wert. “In the Garden of Polyphony” versetzt die Hörerin mitten in eine Zeit radikaler Veränderungen: Die Integration von Harmonien in die Musik der Kirche und Königshäusern, die Durchdringung von Heiligem und Profanem, der Aufstieg der Laute zum führenden Instrument seiner Zeit.
Überall in Europa schnellte die Nachfrage nach Partituren in die Höhe, Komponisten ließen sich durch Chansons und Folk-Musik inspirieren und stießen dabei auf den womöglich ersten Pop-Crossover der Musikgeschichte. Indem sie die Lieder von der Straße holten, erschufen sie einen Stil, der zugleich kunstvoll und eingängig war, komplex und gradlinig, intellektuell stimulierend und zugleich eine Einladung zum Tanz.
Für Golani steht das Album für seine beiden großen kreativen Lieben: Die menschliche Stimme und die Laute. Es ist bezeichnend, dass der ursprüngliche Titel dieser Veröffentlichung “Le Luth qui chante” lautete – die singende Laute. Das mag ein hoher Anspruch sein. Hier aber kommt er ihm immer wieder bemerkenswert nah.
“In the Garden of Polyphony” wurde aufgenommen von dem renommierten Produzenten Dirk Fischer und erscheint bei Solaire als luxuriöses Box-Set mit hochwertigem Schuber und einem 56-seitigem Booklet einschl. Essays, Bildern und französischen Liedtexten.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30