Pehr Henrik Nordgren: Orchesterwerke "A Finnish Elegy" on Super Audio CD
Orchesterwerke "A Finnish Elegy"
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Konzert für Violine & Streichorchester Nr. 4; Rock Score op. 100; Konzert für Horn & Streicher op. 95
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Jari Valo, Jukka Harju, Ostrobothnian Chamber Orchestra, Juha Kangas
- Label:
- Alba
- Year of recording ca.:
- 2016/2017
- Item number:
- 8794682
- UPC/EAN:
- 6417513104257
- Release date:
- 4.1.2019
Pehr Henrik Nordgren (1944–2008) pflegte eine besondere Beziehung zum Mittelösterbotten-Kammerorchester und dessen Gründer, dem Ehrendirigenten Juha Kankaase. Das Mittelösterbotten-Kammerorchester hat rund dreißig Werke Nordgrens uraufgeführt und einen Großteil davon auch eingespielt. Viele davon sind sowohl für Nordgrens Schaffen als auch für die finnische Streichorchesterliteratur von zentraler Bedeutung.
Das Konzert Nr. 4 für Violine und Streichorchester wurde 1994 von John Storgårds und dem Wegelius-Kammerorchester uraufgeführt. Solist des Mittelösterbotten-Orchesters auf dieser Aufnahme ist der ehemalige Konzertmeister des Orchesters, Jari Valo, der heute stellvertretender Konzertmeister des Finnischen Radio-Sinfonieorchesters ist. Nordgren sagte, dieses wilde, düstere und tragische Werk sei ihm »sehr nahe«.
Das Hornkonzert op. 95 aus dem Jahr 1996 wurde von Sören Hermansson und dem Mittelösterbotten-Orchester uraufgeführt. Das sanft melancholische Werk wird auf diesem Album von dem aus Kokkola stammenden Hornisten Jukka Harju interpretiert. Harju ist Solohornist des Finnischen Radio-Sinfonieorchesters und Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe.
Rock Score op. 100 wurde 1997 zur Eröffnung des Kaustinen Folk Art Centre in Auftrag gegeben und gleichzeitig vom Finnischen Volksorchester unter der Leitung von Juha Kangas uraufgeführt. Der Titel des Werks bezieht sich auf ein in einen Granitfelsen gehauenes Gebäude, und der Komponist beschrieb sein Werk als »eine in Stein gemeißelte musikalische Fantasie«. Die Komposition kann als sehr skulptural beschrieben werden: Sie zeichnet sich durch starke dynamische, tonale und stilistische Kontraste sowie ständig wechselnde Tempi aus.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Konzert für Violine und Streichorchester Nr. 4 op. 90 (1994)
-
2 Rock score op. 100 (1997)
-
3 Konzert für Horn und Streicher op. 95