Huelgas Ensemble - Mirabile Mysterium (A European Christmas Tale) on CD
Huelgas Ensemble - Mirabile Mysterium (A European Christmas Tale)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
-
Balaam de quo vaticinans; Mirabile mysterium (Gallus); Este nino que es sol del aurora (Luca); Carol for Christmas Eve; Hostis Herodes impie; Interrogabat magos Herodes (Mouton); Vox in Rama (Wert); A Voice from Ramah Was There Sent (Luard-Selby); Vincti presepio; Reges terrae (Manichourt); Ab oriente (Sweelinck);
Drei Könige (Cornelius); Quae stella sole pulchrior; Dexen que llore mi nino (Lesbio)
- Artists:
- Huelgas Ensemble, Paul Van Nevel
- Label:
- DHM
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0888430716322
- Release date:
- 7.11.2014
Similar Articles
Ensemble Polyharmonique - Christvesper Dresden (1624)
CD
Current price: EUR 17.99
Baroque Christmas Cantatas from Central Germany II - "Ehre sei Gott in der Höhe"
CD
Previous price EUR 17.99, reduced by 55%
Current price: EUR 7.99
Baroque Christmas Cantatas from Central Germany I - "Machet die Tore weit"
CD
Current price: EUR 7.99
»Seit über 40 Jahren gehört das Huelgas Ensemble zu den weltweit besten Vokalensembles und befasst sich besonders mit der Mehrstimmigkeit des Mittelalters und der Renaissance. Die originellen, musikwissenschaftlich fundierten Programmideen des Leiters Paul van Nevel sowie die herausragende Musikalität begeistern Publikum und Presse gleichermaßen:
›Mit lupenreiner Intonation, funkelnder Musizierfreude und strahlend transparentem acapella-Klang‹ (Crescendo 06 / 14).
Nun widmet sich das Alte-Musik Ensemble der bekanntesten Bibelgeschichte. In vier Abschnitten beschreibt ›Mirabile Mysterium‹ die Weihnachtsgeschichte um die Geburt Jesu mit Kompositionen aus dem Mittelalter bis ins 19. Jh.
Neben Weihnachtsmotetten der Renaissance von Lassus, Sweelinck, Manchicourt und Gallus, die die Ankunft der drei Weisen aus dem Morgenland beschreiben, umfasst das Programm auch unbekannte englische Carols und volkstümliche spanische Gesänge des Mittelalters. Ein französisches Weihnachtslied aus dem 18. Jh., ein romantisches Lied von Peter Cornelius über einen Weihnachtschoral von Bach sowie eine Motette aus dem 14. Jh. runden die musikalische Reise durch Weihnachtsmusik aus fünf Jahrhunderten ab.«
›Mit lupenreiner Intonation, funkelnder Musizierfreude und strahlend transparentem acapella-Klang‹ (Crescendo 06 / 14).
Nun widmet sich das Alte-Musik Ensemble der bekanntesten Bibelgeschichte. In vier Abschnitten beschreibt ›Mirabile Mysterium‹ die Weihnachtsgeschichte um die Geburt Jesu mit Kompositionen aus dem Mittelalter bis ins 19. Jh.
Neben Weihnachtsmotetten der Renaissance von Lassus, Sweelinck, Manchicourt und Gallus, die die Ankunft der drei Weisen aus dem Morgenland beschreiben, umfasst das Programm auch unbekannte englische Carols und volkstümliche spanische Gesänge des Mittelalters. Ein französisches Weihnachtslied aus dem 18. Jh., ein romantisches Lied von Peter Cornelius über einen Weihnachtschoral von Bach sowie eine Motette aus dem 14. Jh. runden die musikalische Reise durch Weihnachtsmusik aus fünf Jahrhunderten ab.«
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14