Wolfgang Sawallisch - Beethoven/Brahms (Icon Series) auf 8 CDs
Wolfgang Sawallisch - Beethoven/Brahms (Icon Series)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Beethoven: Symphonien Nr. 1-9
+Brahms: Symphonien Nr. 1-4; Schicksalslied op. 54; Akademische Festouvertüre op. 80; Tragische Ouvertüre op. 81; Haydn-Variationen op. 56a
- Künstler:
- Margaret Price, Marjana Lipovsek, Peter Seiffert, Jan-Hendrik Rootering, Städtischer Musikverein zu Düsseldorf, Ambrosian Singers, London Philharmonic Orchestra, Concertgebouw Orchestra, Wolfgang Sawallisch
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1989-1993
- UPC/EAN:
- 5099999356521
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2013
- Serie:
- Icon
Ähnliche Artikel
Es sind nur vier kleine Buchstaben – doch dahinter verbergen sich ganze Welten. Die Serie ICON steht für Klang-Enzyklopädien, die jeweils einer Legende der klassischen Musik gewidmet sind – für Dokumentationen der größten Interpreten der Schallplattengeschichte, in bestem Remastering bei historischen Aufnahmen und aufwändiger Präsentation. Die vier Neuzugänge zur ICON-Serie sind dem Geiger Yehudi Menuhin, den Dirigenten Paavo Berglund und Wolfgang Sawalisch und dem polnischen Pianisten Witold Malcuzynski gewidmet.
Die ICON-Folge für Wolfgang Sawallisch ist gleichzeitig ein Nachruf: Im Februar dieses Jahres starb der Dirigent, der nach vielen künstlerischen Stationen bis 2003 noch eine Ära beim Philadelphia Orchestra prägte. ICON zeigt ihn mit sämtlichen Beethoven- und Brahms-Sinfonien am Pult des Concertgebouw Orchestra und des London Philharmonic. Auch für Paavo Berglund, den im Januar 2012 verstorbenen finnischen Dirigenten, ist die ICON-Box ein Nachruf - mit russischer, slawischer, englischer und skandinavischer Sinfonik, darunter Raritäten von Ole Bull oder Johan Halvorsen. Witold Malcuzynski war einer der ganz großen Chopin-Interpreten, aber seine Aufnahmen der 1950er- und 60er-Jahre präsentieren ihn auch mit Liszt, Brahms, Bach, Beethoven oder Tschaikowsky. Yehudi Menuhin gehört zu den größten Legenden des Warner-Katalogs. Glanzstück der ICON-Box mit frühen Auf-nahmen ist sicherlich seine Einspielung der Bach-Solowerke aus den 1930ern, die als wahres Wunder der Schallplattengeschichte gelten. Darüber hinaus ist er mit einer Fülle an klassisch-romantischen und frühmodernen Sonaten und Konzerten zu hören.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
1 1. Adagio molto - Allegro con brio
-
2 2. Andante
-
3 3. Menuetto - Trio
-
4 4. Adagio - Allegro molto e vivace
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica"
-
5 1. Allegro con brio
-
6 2. Marcia funebre: Adagio assai
-
7 3. Scherzo - Trio: Allegro vivace
-
8 4. Allegro molto - Poco andante - Presto
Disk 2 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
1 1. Adagio molto -
-
2 Allegro con brio
-
3 2. Larghetto
-
4 3. Scherzo -
-
5 Trio: Allegro - Scherzo
-
6 4. Allegro molto
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
7 1. Allegro vivace e con brio
-
8 2. Allegretto scherzando
-
9 3. Tempo di menuetto
-
10 4. Allegro vivace
Disk 3 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
1 1. Adagio - Allegro vivace
-
2 2. Adagio
-
3 3. Menuetto: Allegro vivace - Trio: Un poco meno allegro
-
4 4. Allegro ma non troppo
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
5 1. Poco sostenuto - Vivace
-
6 2. Allegretto
-
7 3. Presto - Assai meno presto
-
8 4. Allegro con brio
Disk 4 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
-
1 1. Allegro con brio
-
2 2. Andante con moto
-
3 3. Allegro
-
4 4. Allegro - Presto
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
-
5 1. Allegro ma non troppo
-
6 2. Andante molto mosso
-
7 3. Allegro - Sempre più stretto - In tempo d'allegro - Tempo 1 - Presto
-
8 4. Allegro
-
9 5. Allegretto
Disk 5 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125
-
1 1. Allegro non troppo, un poco maestoso
-
2 2. Molto vivace -
-
3 Presto -
-
4 Molto vivace
-
5 3. Adagio molto e cantabile - Andante moderato
-
6 4. Presto -
-
7 Rezitativ: O Freunde! -
-
8 Allegro assai: Freude! Freude! -
-
9 Allegro assai vivace (alla marcia): Froh, wie seine Sonnen fliegen -
-
10 Andante maestoso: Seid umschlungen, Millionen! -
-
11 Allegro energico e sempre ben marcato: Seid umschlungen - Freude, schöner Götterfunken -
-
12 Allegro ma non tanto - Freude, Tochter aus Elysium! -
-
13 Prestissimo: Seid umschlungen
Disk 6 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
-
1 1. Un poco sostenuto -
-
2 Allegro
-
3 2. Andante sostenuto
-
4 3. Un poco allegretto e grazioso
-
5 4. Adagio -
-
6 Adagio non troppo, ma con brio
Schicksalslied op. 54 (für Chor und Orchester)
-
7 1. Langsam und sehnsuchtsvoll
-
8 2. Allegro
-
9 3. Adagio
-
10 Johannes Brahms: Akademische Fest-Ouvertüre c-moll op. 80
Disk 7 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Adagio non troppo
-
3 3. Allegretto grazioso, quasi andantino - Presto ma non assai - Tempo 1
-
4 4. Allegro con spirito
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
5 1. Allegro con brio
-
6 2. Andante
-
7 3. Poco allegretto
-
8 4. Allegro
Disk 8 von 8 (CD)
Sinfonie Nr. 4 e-moll op. 98
-
1 1. Allegro non troppo
-
2 2. Andante moderato
-
3 3. Allegro giocoso
-
4 4. Allegro energico e passionato
-
5 Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre op. 81
-
6 Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a