Wolfgang Plagge: Posaunenkonzert op.138 auf Super Audio CD
Posaunenkonzert op.138
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
+Hovland: Posaunenkonzert op. 76
+Amdahl: Elegi
+Aagaard-Nilsen: Fanfares & Fairytales
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- PK Svensen, Malmö Symphony Orchestra, Terje Boye Hansen, Christoph König
- Label:
- 2L
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- Artikelnummer:
- 1452477
- UPC/EAN:
- 7041888511229
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2007
»Ich habe gefunden! Ich habe gefunden!«, sagt Askeladden, der Protagonist zahlreicher norwegischer Volksmärchen, während er auf seinem Weg diverse bizarre und anscheinend wertlose Objekte einsammelt, die andere einfach ignorieren würden. Askeladden verfügt über eine außergewöhnliche kreative Intuition, die es ihm ermöglicht, jede dunkle Macht zu überlisten und seine Ziele zu erreichen – meist die Heirat mit einer Prinzessin und die Herrschaft über einen Teil des Königreichs.
Askeladdens Einfallsreichtum war entscheidend, als PK Svensen, einer der renommiertesten Posaunisten Norwegens, vier norwegische Kompositionen für Posaune und Orchester verschenkte.
Die Posaune ist ein ausdrucksvolles, beeindruckendes und visuelles Musikinstrument, das sich hervorragend für Solodarbietungen in Konzerten eignet. Trotz ihrer langen und herausragenden Laufbahn – Posaunen waren bereits im 16. Jahrhundert in Venedig weit verbreitet – gab es im heutigen Posaunenrepertoire einen Mangel an zahlreicherem Material.
Daher war es von großer Bedeutung, dass außergewöhnliche Virtuosen neue Stücke für dieses Instrument schrieben: Zur Zeit Mozarts inspirierte der berühmte Posaunist Thomas Gschladt eine Reihe von Komponisten, Stücke für die Posaune zu schaffen, so wie es Mendelssohns bevorzugter Bass Karl Traugott Queisser zwei Generationen später tat.
PK (Per Kristian) Svensen reiht sich also in eine glanzvolle Tradition ein, da auch er Komponisten dazu ermuntert hat, die Posaune als Solo-Performance-Instrument in den Fokus zu rücken. Zwei der auf dieser Aufnahme enthaltenen Kompositionen wurden speziell für ihn verfasst.
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Posaune und Orchester op. 138
-
1 1. Giusto
-
2 2. Moderato
-
3 3. Brioso
Konzert für Posaune und Orchester op. 76
-
4 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
5 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
6 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 Elegi
Konzert für Posaune und Orchester Nr. 2 "Fanfares and Fairytales"
-
8 1. Scherzando energico
-
9 2. Cadenza
-
10 3. Tranquillo - Energico
