William Byrd: The Great Service In The Chapel Royal on CD
The Great Service In The Chapel Royal
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Matins; Communion; Evenson
- Artists:
- Steven Devine, English Cornett & Sackbut Ensemble, Musica Contexta, Simon Ravens
- Label:
- Chandos
- Year of recording ca.:
- 2011
- Item number:
- 2725126
- UPC/EAN:
- 0095115078921
- Release date:
- 1.6.2012
Musica Contexta bedeutet wörtlich »verwobene Musik« und spiegelt das vorrangige Ziel der Gruppe wider, die Musik der Renaissance im Kontext ihrer ursprünglichen Konzeption und Funktion zu präsentieren. Zu ihnen gesellen sich auf dieser Aufnahme das English Cornett and Sackbut Ensemble und der Cembalist Steven Devine.
»The Great Service«, bestehend aus Vertonungen liturgischer Texte für die Matin, die Kommunion und den Abendgesang, gehört zu den schönsten Musikstücken von William Byrd für die anglikanische Kirche. Er schrieb dieses groß angelegte Werk für zwei fünfstimmige Chöre, die für zusätzlichen Kontrast ihre jeweiligen Stimmen von beiden Seiten der Kirche einander gegenüber sangen. Die Größe des Chores diente weniger der Lautstärke oder der deklamatorischen Wirkung als vielmehr einer außergewöhnlich reichen Vielfalt an Stimmtexturen und Klängen.
Byrd veränderte nicht nur ständig die Kombination der Stimmen, sondern war auch auf unzählige andere Arten außerordentlich einfallsreich, beispielsweise indem er die Phrasenlängen und Rhythmen variierte, unerwartete Harmonien einfügte und Zeilen auf immer ausgefeiltere Weise wiederholte. Die endlose Vielfalt, mit der Byrd mit den verfügbaren Kombinationen spielte, verleiht dem Great Service einen kaleidoskopischen Charakter, der in der Musik der Spätrenaissance sehr selten ist.
Der Große Gottesdienst ist ein Paradebeispiel dafür, wie die geschriebene Musik die Absichten eines Renaissance-Komponisten für heutige Interpreten nur teilweise darstellt. Es liegt in der Natur der Renaissancemusik, so wie sie geschrieben wurde, bewusst unterschiedliche Herangehensweisen zu fördern. Mit den Worten von Simon Ravens, dem Musikdirektor von Musica Contexta: »Das, was wir als frustrierend vage betrachten könnten, betrachteten sie als eine offene Umarmung der größtmöglichen Gruppe von Interpreten.« Er fährt fort: »Und obwohl unser Auftritt Gedanken mitschwingt.« Wir haben nicht versucht, diese Aufnahme in ihrer Gesamtheit an einen bestimmten Anlass oder Ort zu knüpfen: Die Beweise, die es uns ermöglichen würden, ein solches Ereignis zu rekonstruieren, fehlen einfach.‹ Es wurde jedoch vermutet, dass die Möglicherweise wurde das gesamte Werk zum vierzigsten Jahrestag der Thronbesteigung Königin Elisabeths im Jahr 1598 geschrieben.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
The great service
-
1 Constitues eos (Prima Pars) (Matins)
-
2 Venite
-
3 When Israel came out of Egypt (Psalm 114)
-
4 Te Deum
-
5 Benedictus
-
6 Sing joyfulolly unto God our strength (Anthem)
-
7 Nunc scio vere (Prima Pars) (Communion)
-
8 Kyrie
-
9 Prelude in c
-
10 Creed
-
11 Hodie Simon Petrus (Evensong)
-
12 O clap your hands together, all ya people (Psalm 47)
-
13 Magnificat
-
14 Verse in c
-
15 Nunc dimittis
-
16 O Lord, make thy sevant Elizabeth (Anthem)
More from William Byrd
-
William ByrdSämtliche Cembalo- und Orgelwerke9 CDsPrevious price EUR 42.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
William ByrdConsort SongsCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 6.99
-
Zuzana Ruzickova - Englische VirginalistenCDCurrent price: EUR 17.99
-
The Complete Fitzwilliam Virginal Book15 CDsPrevious price EUR 64.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
