Vinko Globokar: Der Engel der Geschichte on 2 Super Audio CDs
Der Engel der Geschichte
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Les Otages
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Experimentalstudio des SWR, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Fabrice Bollon, Martyn Brabbins, Arturo Tamayo
- Label:
- col legno
- Year of recording ca.:
- 2004/06
- Item number:
- 4681615
- UPC/EAN:
- 9120031340317
- Release date:
- 18.7.2008
…das Antlitz der Vergangenheit zugewendet
In der Suntory Hall in Tokyo feierte man im August 2004 den 70. Geburtstag des in Anderny (Frankreich) geborenen Slowenen und Weltbürgers Vinko Globokar. Im Mittelpunkt stand die Uraufführung von Les Otages für großes Orchester und Sampler. Auf dieser Doppel-SACD allerdings dominiert die inzwischen berühmte Raumkomposition Der Engel der Geschichte – aus einem Guss aufgeführt und aufgenommen am 18. Sept. 2004 beim Festival international des musiques d’aujourd’hui Strasbourg. Dieses große Orchester-Tryptichon bezieht sich auf das Bild Angelus novus von Paul Klee und insbesondere auf die geschichtsphilosophische Deutung des Bildes durch Walter Benjamin: „Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine Flügel sind ausgespannt. Der Engel der Geschichte muss so aussehen. Er hat das Antlitz der Vergangenheit zugewendet. Wo eine Kette von Begebenheiten vor uns erscheint, da sieht er eine einzige Katastrophe …“
Reviews
FonoForum 01/09: "So bietet der rege Wandler zwischen Jazz und Neuer Musik zwei Orchestergruppen mit liveelektronischer Verfremdung und Sampler auf. Es geht ihm thematisch vor allem um "die verschiedenen Kriege gegen die serbischen Nationalisten in Slowenien, Kroatien, Bosnien und im Kosovo". So spielen die von Fabrice Bollon und Martyn Brabbins emphatisch geleiteten Orchestergruppen gegeneinander an, schallen Flugzeuggeräusche, Stimmengewirr und Hundebellen bedrohlich in den Saal. Ein theatralisch vielfach aufgeladenes Puzzle an Sound-Ereignissen: Demokratische Systeme, die im Totalitarismus versinken, Individualschicksale (einzelne Schreie), die in der kollektiven Gewalt untergehen, lassen sich ausmachen. Ein gewaltiges, gewalttätiges Stück."-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 2 (SACD)
Der Engel der Geschichte (Trilogie für 2 Orchestergruppen, 2 Dirigenten, Tonband, und Elektronik) (2000-2004)
-
1 Zerfall (1. Teil)
-
2 Mars (2. Teil)
Disk 2 von 2 (SACD)
-
1 Hoffnung (3. Teil)
-
2 Les Otages (für Orchester) (2003)
More from Vinko Globokar
