Inscape - Sprung Rhythm auf 1 Blu-ray Audio und 1 CD
Inscape - Sprung Rhythm
Die Blu-ray Audio Disc (auch Pure Audio Blu-ray) ist technisch gesehen eine ganz normale Blu-ray Disc und lässt sich auf jedem Blu-ray-Player abspielen. Allerdings enthält sie keinen Videoinhalt. Die hohe Speicherkapazität wird für hochauflösende Audiodaten (Stereo und Surround, bis 24 bit/192 kHz) genutzt. Bedient wird sie entweder ohne Bildschirm wie eine herkömmliche CD oder über das Onscreen-Menü wie eine normale Blu-ray Disc.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Lincoln-DeCusatis: A Collection of Sand; Chopin Syndrome
+Hallman: Three Poems of Jessica Hornik; Imagined Landscapes
+Boyer: Con stancio
+Bonus (nur auf der Blu-ray):Auguries (Justin Boyer)
- Künstler:
- Inscape
- Label:
- Sono Luminus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 1751562
- UPC/EAN:
- 0053479217028
- Erscheinungstermin:
- 5.8.2013
- Serie:
- Pure Audio Blu-ray
Nominiert für die 56. GRAMMY Awards für das beste Surround-Sound-Album.
Sono Luminus arbeitet mit dem Kammerorchester Inscape zusammen, um den klanglich atemberaubenden Sprung Rhythm zu produzieren, eine spannende Sammlung von Werken dreier Komponisten, die neue und vielfältige Stimmen in der amerikanischen Musik zum Ausdruck bringen.
Inscape wurde 2004 von künstlerischem Leiter Richard Scerbo gegründet und gibt Konzerte, die das Publikum fesseln und eine überzeugende Möglichkeit bieten, sowohl Standard- als auch Nicht-Standardwerke zu erkunden. Mit seiner flexiblen Musikerliste erkunden Inscape-Programme eine Vielzahl von Stilen. Die energiegeladenen Konzerte von Inscape, die von der Washington Post für ihren „Mut und ihre Musikalität“ gelobt wurden,
sind in der Region Washington DC gut etabliert und erhalten weiterhin Lob von Publikum und Kritikern gleichermaßen. Inscape hat freudig und oft mit aufstrebenden amerikanischen Konzerten zusammengearbeitet, die die Musik unserer Zeit präsentieren. Seit seiner Gründung hat Inscape über zwanzig Werke in Auftrag gegeben, darunter auch die auf diesem Album zu hörenden.
Diese einzigartige Programmmarke hat Inscape zu einem der aufregendsten Ensembles im Großraum Washington gemacht. Im Jahr 2012 dirigierte Herr Scerbo Mitglieder von Inscape bei einer Aufführung von Dominick Argentos Oper A Water Bird Talk für den Komponisten im Rahmen eines einmonatigen Festivals zur Ehrung seiner Musik an der University of Maryland. Im Jahr 2013 dirigierte er Inscape bei mehreren Aufführungen in der National Gallery of Art, darunter ein Programm mit der Musik der Ballets Russes, darunter Igor Stravinskys Renard und Manual de Fallas El corregidor y la molinera.
Neben seiner Arbeit bei Inscape ist Herr Scerbo stellvertretender künstlerischer Leiter und General Manager des National Orchestral Institute, einem Ausbildungsprogramm für Orchestermusiker an der Schwelle zu ihrer professionellen Karriere. Gleichzeitig ist er stellvertretender Leiter für künstlerische Planung und Betrieb an der University of Maryland School of Music.
Diese Pure Audio Blu-rayTM-Veröffentlichung wurde für Surround konzipiert und bietet dem Hörer ein vollständig immersives und einzigartiges Erlebnis, das alle komplexen Texturen des Albums hervorhebt. Da die Instrumentierung bei jedem Stück variiert, bietet dieses Album eine wunderschöne Palette an Klangfarben und einen extremen Dynamikumfang, der sowohl den normalen Hörer als auch den kritischsten Audiophilen begeistern wird.
inscape. org
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (Blu-ray Audio)
A collection of sand (für Streicher, Bläser und Percussion)
-
1 1. An ocean of words
-
2 2. Herd mentality
-
3 3. Melodic Abyss
3 poems of Jessica Hornik (für Sopran, Oboe, Klarinett, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Harfe)
-
4 1. East Hill Road
-
5 2. Pleasant bay
-
6 3. Interlude
-
7 4. Postscript: The harebell
-
8 5. Epilogue
-
9 Justin Boyer: Con slancio (für Streichquartett und Klarinette)
Chopin syndrome
-
10 Theme-prelude - Variation 1: Scherzo
-
11 Variation 2: Chorale - Variation 3: Nocturne
-
12 Theme-intermezzo - Variation 4: Quasi alla polacca - Theme-postlude
Imagined landscapes: 6 lovecraftian elsewheres (für Flöte, Klarinette, Fagott, Harfe und Streichquartett)
-
13 1. One
-
14 2. Two
-
15 3. Three
-
16 4. Four
-
17 5. Five
-
18 6. Six
Disk 2 von 2 (CD)
A collection of sand (für Streicher, Bläser und Percussion)
-
1 1. An ocean of words
-
2 2. Herd mentality
-
3 3. Melodic Abyss
3 poems of Jessica Hornik (für Sopran, Oboe, Klarinett, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Harfe)
-
4 1. East Hill Road
-
5 2. Pleasant bay
-
6 3. Interlude
-
7 4. Postscript: The harebell
-
8 5. Epilogue
-
9 Justin Boyer: Con slancio (für Streichquartett und Klarinette)
Chopin syndrome
-
10 Theme-prelude - Variation 1: Scherzo
-
11 Variation 2: Chorale - Variation 3: Nocturne
-
12 Theme-intermezzo - Variation 4: Quasi alla polacca - Theme-postlude
Imagined landscapes: 6 lovecraftian elsewheres (für Flöte, Klarinette, Fagott, Harfe und Streichquartett)
-
13 1. One
-
14 2. Two
-
15 3. Three
-
16 4. Four
-
17 5. Five
-
18 6. Six
Auguries (Trio für Streicher und Fagott)
-
19 1. Attus Navius loses his pig
-
20 2. Finds it and thanks God(s)
-
21 3. Decides brids will show him the way
