Tine Thing Helseth - Storyteller
Tine Thing Helseth - Storyteller
Mit Werken von:
Sergej Rachmaninoff (1873-1943), Antonin Dvorak (1841-1904), Leo Delibes (1836-1891), Jean Sibelius (1865-1957), Richard Strauss (1864-1949), Gustav Mahler (1860-1911), Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Edvard Grieg (1843-1907), Jose Maria Cano (geb. 1959), Camille Saint-Saens (1835-1921), Joseph Canteloube (1879-1957), Kurt Weill (1900-1950),
Mitwirkende:
Tine Thing Helseth, Havard Gimse, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Eivind Aadland
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 19,99*
-
Rachmaninoff: How fair this spot
+Dvorak: Songs my mother taught me op. 55 Nr. 4
+Delibes: Les filles de Cadix
+Sibelius: Spring is flying; Sunrise; Was it a dream?
+Strauss: Wiegenlied op. 41 Nr. 1
+Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht
+Korngold: Mariettas Lied
+Grieg: Haugtussa op. 67
+Cano: Epilogo "Noche de luna"
+Saint-Saens: Mon coeur s'ouvre a ta voix
+Canteloube: 2 Chants d'Auvergne
+Weill: Je ne t'aime pas
- Künstler: Tine Thing Helseth (Trompete), Havard Gimse (Klavier), Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Eivind Aadland
- Label: Warner, DDD, 2011
- Bestellnummer: 1351445
- Erscheinungstermin: 2.12.2011
Auf den ersten Blick könnte man sie ja für eine kühle Blonde aus dem Norden halten, die norwegische Trompetenvirtuosin Tine Thing Helseth. Aber wenn sie ihr Instrument an die Lippen setzt und zu spielen beginnt, dann entsteht sofort eine faszinierende Aura aus Emotionen, Poesie und Virtuosität. Mit Storyteller legt die 23-Jährige nun ihr erstes EMI Classics-Album vor: Ein ebenso originelles wie eindringliches Debüt der Künstlerin, die als aufstrebende Top-Musikerin ihres Heimatlandes gefeiert wird.
Bereits mit sieben Jahren begann die 1987 in Oslo geborene Tine Ting Helseth das Trompetenspiel, und der ganzen Welt präsentierte sie sich erstmals, als sie mit prachtvollen Klängen das Konzert zur Friedensnobelpreis-Verleihung 2007 eröffnen durfte. Ihre beiden bereits erschienen Alben mit Trompetenkonzerten und Weihnachtsliedern brachten ihr höchste Kritikerehren und gewaltigen Erfolg ein – als Classical Record of the Year und mit einem Raketenstart auf den Goldplatz der norwegischen Charts. Das deutsche Publikum kennt sie bereits aus vielen Konzerten – unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Rheingau Musikfestival oder beim Kissinger Sommer. Mit Storyteller begibt sich die vielseitige Künstlerin, die auch als Jazzmusikerin Erfolge feiert, auf poetisches Terrain: Sie spielt orchester- und klavierbegleitete Instrumentalversionen romantischer Lieder und Arien ihres Landsmanns Edvard Grieg wie seiner Zeitgenossen Sibelius, Strauss, Mahler, Korngold, Canteloube, Dvořák und Weill.
Bereits mit sieben Jahren begann die 1987 in Oslo geborene Tine Ting Helseth das Trompetenspiel, und der ganzen Welt präsentierte sie sich erstmals, als sie mit prachtvollen Klängen das Konzert zur Friedensnobelpreis-Verleihung 2007 eröffnen durfte. Ihre beiden bereits erschienen Alben mit Trompetenkonzerten und Weihnachtsliedern brachten ihr höchste Kritikerehren und gewaltigen Erfolg ein – als Classical Record of the Year und mit einem Raketenstart auf den Goldplatz der norwegischen Charts. Das deutsche Publikum kennt sie bereits aus vielen Konzerten – unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Rheingau Musikfestival oder beim Kissinger Sommer. Mit Storyteller begibt sich die vielseitige Künstlerin, die auch als Jazzmusikerin Erfolge feiert, auf poetisches Terrain: Sie spielt orchester- und klavierbegleitete Instrumentalversionen romantischer Lieder und Arien ihres Landsmanns Edvard Grieg wie seiner Zeitgenossen Sibelius, Strauss, Mahler, Korngold, Canteloube, Dvořák und Weill.
Rezensionen
Spiegel Online: »Ein dezent festlich klingendes Programm (...) Leicht und luftig, nicht weihnachtsgebunden, aber elegant.«Zeitzeichen 01 / 12: »Traurigkeit kann so bodenlos schön klingen.«
- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Zdes' khorosho
- 2 Als die alte Mutter Op 55.4
- 3 Les Filles de Cadix
- 4 Våren flyktar hastigt Op.13 Nr4
- 5 Soluppgång Op.37 Nr 3
- 6 Var det en dröm Op.37 Nr 4
- 7 Wiegenlied Op.41 Nr 1
- 8 Wer hat dies liedel erdacht?
- 9 Marietta's Lied (from 'Die tote Stadt')
- 10 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Lockung (Allurement)
- 11 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Das Kind der Berge (The Mountain Maid)
- 12 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): In den Heidelbeeren (Among the Bilberries)
- 13 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Stelldichein (The Tryst)
- 14 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Liebe (Love)
- 15 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Zickeltanz (Kid-Dance)
- 16 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Ein böser Tag (An Evil Day)
- 17 Das Kind der Berge Op 67 (The Mountain Maid): Am Bergbach (The Mountain Brook)
- 18 'Epílogo' noche de luna
- 19 Mon coeur s'ouvre à ta voix (from Samson and Delilah)
- 20 La pastoura al camps (from Chants d'Auvergne No.1)
- 21 Malurous Qu'o uno Fenno (from Chants d'Auvergne Series 3 no 5)
- 22 Je ne t'aime pas
Mehr von Sergej Rachmani...

Balthasar-Neumann-Chor - Christmas in Europe
CD
EUR 16,99*

-47%
Sergej Rachmaninoff
Die Glocken op.35
EUR 18,99**
CD
EUR 9,99*

-41%
Sergej Rachmaninoff
Das große Abend- und Morgenlob op.37
EUR 16,99**
Super Audio CD
EUR 9,99*

Hansjörg Albrecht - Die Oehms-Aufnahmen als Organist & Dirigent (Exklusiv-Set für jpc)
3 Super Audio CDs, 3 CDs
EUR 12,99*

-12%
Grigory Sokolov - Beethoven / Brahms / Mozart
EUR 24,99**
2 CDs, DVD
EUR 21,99*