Thomas Tallis: Complete Works Vol.5 on CD
Complete Works Vol.5
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of September 2025
Audivi vocem de coelo; Candidi facti sunt; Honor virtus et potestas; Homo quidam fecit coenam; Te lucis ante terminum (2 Versionen); Natus est nobis hodie; Veni redemptor; Jam lucis orto sidere; Ecce tempus idoneum; Ex more docti mistico; Clarifica me pater (3 Versionen);GLoria tibi trinitas; Iste confessor; Alleluia; Felix nameque (II)
- Artists:
- Chapelle du Roi
- Label:
- Signum
- Year of recording ca.:
- 98/99
- Item number:
- 6109233
- UPC/EAN:
- 0635212001622
- Release date:
- 1.4.2007
Diese CD ist die fünfte in einer neunköpfigen Serie, die das gesamte erhaltene Werk von Thomas Tallis aus seinen fünf Jahrzehnten als Komponist abdeckt. Auf dieser CD erforschen wir weiterhin die Chormusik des Stundengebets und machen weiter mit den Chorliedern und Responorien, die in Band 4 nicht zu finden sind.
Die Musik für das Stundengebet wird durch die liturgische Orgelmusik von Tallis vervollständigt: fünf Hymnen und drei Antiphonen für das Stundengebet, ein Halleluja für die Marienmesse und eine erweiterte Vertonung des Offertoriums Felix Namque.
Tallis‘ komponierte Musik für die Liturgie ist schlicht, einfallsreich und sehr ansprechend. Sein verbleibendes Werk an geschriebener Klaviermusik ist angesichts seines Rufs sehr gering. Es ist möglich, dass ein Großteil dieser geschriebenen Musik verloren gegangen ist, und noch wahrscheinlicher ist, dass die meisten seiner Klavieraufführungen improvisiert und daher nicht streng notiert waren. Diese CD bietet Rekonstruktionen basierend auf dem, was über die liturgische Praxis zu der Zeit bekannt ist, als diese Musik höchstwahrscheinlich geschrieben wurde (die späteren Jahre Heinrichs VIII. und die von Königin Maria I.).
Die Aufnahme der Orgelwerke von Tallis erfordert eine Reihe schwieriger Entscheidungen, nicht zuletzt die Wahl der Orgel, da es keine erhaltenen englischen Orgeln aus dem 16. Jahrhundert gibt. Die Orgel in der spätmittelalterlichen Privatkapelle von Knole, einem riesigen Landhaus in Kent, ist wohl die älteste spielbare Orgel Englands. Seine Gelenke können ziemlich klappernd klingen und er hat manchmal Schwierigkeiten beim Atmen (obwohl das regelmäßige Knarren des Blasebalgs, der mit dem Fuß gepumpt wird, eine beruhigende Verbindung zur vorelektrischen Vergangenheit darstellt). Allerdings ist der Klang dieser Orgel in der Akustik der Knole-Kapelle möglicherweise nicht weit von dem entfernt, was Tallis aus dem Inneren der Chapel Royal kannte.
Wieder einmal präsentiert Chapelle du Roi eine inspirierte und historisch informierte Aufführung des sakralen Renaissance-Repertoires, für das sie gefeiert werden. (challengerecords. com)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Audivi vocem de coelo
-
2 Candidi facti sunt
-
3 Honor virtus er potestas
-
4 Homo quidam fecit coenam
-
5 Te lucis ante terminum (ferial)
-
6 Te lucis ante terminum (festal)
-
7 Natus est nobis hodie
-
8 Veni redemptor gentium
-
9 Jam lucis orto sidere
-
10 Ecce tempus idoneum
-
11 Ex more docti mistico
-
12 Clarifica me pater 1
-
13 Clarifica me pater 2
-
14 Clarifica me pater 3
-
15 Gloria tibi trinitas
-
16 Iste confessor
-
17 Alleluia: Per te Dei genitrix
-
18 Felix namque 2
More from Thomas Tallis
-
WDR Rundfunkchor Köln - Ding, Dong, Merrily on High (Chorwerke zu Advent & Weihnachten)CDPrevious price EUR 12.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Thomas TallisMissa Salve IntemerataCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Thomas TallisGeistliche Chorwerke "Ave rosa, sine spinis"CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
I Fagiolini - LeonardoCDPrevious price EUR 13.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
