Thomas Schmidt-Kowalski: Klavierkonzert g-moll op.108 auf CD
Klavierkonzert g-moll op.108
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Violakonzert fis-moll op. 111; Symphonische Phantasie für großes Orchester über "Das Lied von der Glocke" op. 112
- Künstler:
- Julian Riem, Emilian Dascal, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Naoshi Takahashi
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4025796010053
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2011
Ähnliche Artikel
Im zweiten Orchesterkonzert der Spielzeit 2010 / 2011 widmete sich die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter ihrem Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi ausschließlich Werken des Komponisten Thomas Schmidt-Kowalski.
Seine Symphonische Phantasie nach dem Gedicht „Das Lied von der Glocke“ erlebte dabei ihre Uraufführung. Außerdem erklangen das Konzert für Klavier und Orchester g-Moll (Solist: Julian Riem) ebenfalls als Uraufführung und das Konzert für Bratsche und
Orchester fis-Moll (Solist: Emilian Dascal) als Uraufführung einer überarbeiteten Fassung.
Die vorliegende CD enthält alle drei genannten Werke des 1949 geborenen Komponisten, der sich nach anfänglicher
Beschäftigung mit avantgardistischen Strömungen schnell von diesen abwandte und einen völlig eigenständigen tonalen
Kompositionsstil auf Basis der Romantik entwickelte. Befaßte sich Schmidt-Kowalski zunächst vornehmlich mit kleineren
Besetzungen, wird sein Schaffen im neuen Jahrtausend zunehmend durch große Orchesterwerke bestimmt, von denen
einige auch auf Tonträger erhältlich sind. Bei querstand ist er bereits durch das Konzertmelodram „Schillernde Rätsel“ (auf
der CD „Die gläserne Stadt und andere sonderbare Geschichten“ VKJK 0513, eingespielt vom Duo Pianoworte) in Erscheinung
getreten, das sich wie auch jetzt seine Symphonische Phantasie über „Das Lied von der Glocke“ auf Texte von Friedrich Schiller bezieht, die auf der neuen CD allerdings rein instrumental umgesetzt werden.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7