Tempus fugit - Musik des Spätmittelalters auf CD
Tempus fugit - Musik des Spätmittelalters
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieder vom Werden und Vergehen, Liebe und Tod von Wolkenstein, Vaillant, Montfort, Dufay, Dowland & anonymen Meistern
- Künstler:
- Spielleyt (Early Music Freiburg)
- Label:
- Christophorus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- Artikelnummer:
- 8103701
- UPC/EAN:
- 4010072772589
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2003
Pressestimmen:
Diese Anthologie des Freiburger Early Music-Ensembles bietet einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Musik des Spätmittelalters, bei dem ohne akademische Attitüde musiziert wird. Die vier großen nach Jahreszeiten gegliederten Blöcke enthalten Instrumental- und begleitete Vokalstücke weltlicher und geistlicher Provenienz. Die seit 1990 auf den Konzertbühnen aktiven Spielleyt realisieren dabei ein breites inhaltliches Spektrum, dessen Eckpunkte sich zwischen purer Lebensfreude, Liebesliedern und beschwörenden Geißlerliedern bewegen. Lautmalerische Effekte wie Vogelgezwitscher oder deftige Tanzrhythmen zeigen, wie facettenreich und lebendig das musikalische Erbe dieser Zeit ist. Die Produktion gelang zudem auch aufnahmetechnisch äußerst plastisch und mit sehr guter räumlicher Ortung, so dass diese CD wirklich ohne Einschränkung zu empfehlen ist.
klassik-heute 7 / 2003
Produktinfo:
Das bekannte Ensemble für frühe Musik hat sein Label gewechselt, damit einher ging auch ein Wechsel des Ensemblenamens. Als erste Frucht der neuen Ära erscheint eine Auseinandersetzung mit der flüchtigen Zeit. Thematisiert wird das Werden und Vergehen, Liebe und Tod aus Sicht des mittelalterlichen Menschen und somit eine Mischung aus Frohsinn und Melancholie, zusammengetragen aus allen Teilen Europas vom 14. bis zum 16. Jahrhundert.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Oswald von Wolkenstein: Vil lieber grüsse süsse
-
2 Anonym: Quan ye voy le duc tens venir
-
3 Various Artists: Par maintes foys
-
4 Anonym: En biancha vesta
-
5 Oswald von Wolkenstein: Fröleichen so well wir
-
6 Anonym: Ghaetta
-
7 Anonym: La tricotea - Propinan de Melyor
-
8 Anonym: Rodrigo Martines
-
9 Anonym: Salterello
-
10 Hugo von Montfort: Fro welt ir sint gar hüpsch und schön
-
11 Lorenzo da Firenze: A poste messe
-
12 Guillaume Dufay: Adieu ces bons vins de Lannoys
-
13 Anonym: Der wallt hat sich entlawbet
-
14 Anonym: Nu tret herzuo der boessen welle
-
15 Anonym: Verbum caro factum est
-
16 Anonym: Ave mater o Maria
-
17 Anonym: Passacalli della vita
-
18 John Dowland: Time stands still
