Stylus Phantasticus
Stylus Phantasticus
Mit Werken von:
Dieterich Buxtehude (1637-1707)
, Dietrich Becker (1623-1679)
, Johann Adam Reincken (1643-1722)
, Kaspar Förster (1616-1673)
, Johann Schop (1590-1667)
, Johann Vierdanck (1605-1646)
, Matthias Weckmann (1619-1674)
, Nikolaus Adam Strungk (1640-1700)
, Samuel Peter Sidon (1665-1701)
, Thomas Baltzar (1630-1663)
Mitwirkende:
Annegret Siedel, Bell'arte Salzburg
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
(Stylus Phantasticus in der norddeutschen Instrumentalmusik des 17. Jahhunderts).
Buxtehude: Sonaten C-Dur BuxWV 266 & B-Dur BuxWV 255
+Schop: Sine titulo d-moll
+Strungk: Sonata d-moll
+Baltzar: Präludium G-Dur
+Weckmann: Canzon d-moll
+Reincken: Partita a-moll
+Vierdanck: Sonata d-moll
+Becker: Sonata D-Dur
+Sidon: Sonata G-Dur
+Förster: Sonata "La Sidon" d-moll
- Künstler: Annegret Siedel (Violine), Bell'Arte Salzburg
- Label: Berlin, DDD, 2009
- Bestellnummer: 1104587
- Erscheinungstermin: 20.11.2009
Produktinfo:
Wahrlich phantastische Musik
Der Stylus phantasticus ist ein Stil der Gegensätze: Das freie Fließen ausdrucksstarker Melodien, die sich zu grellen Dissonanzen ballen können, lädt die Ordnung barocker Formen mit größtmöglicher Spannung auf. Hier eröffnen sich faszinierende, im norddeutschen Barock kaum je erwartete Klangwelten. Verzierungs- und Phrasierungskunst mit großem Impetus sind hier gefordert, und Bell'arte Salzburg ist hier ganz in seinem Element: wahrlich phantastische Musik zu machen.
Rezensionen
Neue Zürcher Zeitung: »In der Interpretation gelangt der spannungsvolle Charakter der Werke bestens zur Entfaltung: Die fünf Musiker spielen auf höchstem Niveau Die Tonkunst: Das Ensemble Bell'Arte Salzburg hebt die Kontraste dieses phantastischen Stils hervor: Mit großer Klarheit werden ruhigen homophonen Teilen komplexe kontrapunktische oder wie improvisiert wirkende solistische Passagen gegenübergestellt.«- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Dieterich Buxtehude: Sonate für 2 Violinen, Viola da gamba und Basso continuo C-Dur BuxWV 266
- 2 Johann Schop: Sine titulo d-moll (für Violine und Basso continuo)
- 3 Nikolaus Adam Strungk: Sonate für 2 Violinen, Viola da Gamba und Basso continuo d-moll
Sonate für Streicher B-Dur op. 1 Nr. 4 BuxWV 255
- 4 Vivace - Lento - Allegro
- 5 Thomas Baltzar: Präludium G-Dur
- 6 Matthias Weckmann: Canzon d-moll
Hortus musicus: Partita für 2 Violinen, Viola da gamba und Cembalo a-moll
- 7 1. Sonata
- 8 2. Allemande
- 9 3. Courante
- 10 4. Sarabande
- 11 5. Gigue
- 12 Johann Vierdanck: Sonate d-moll
- 13 Dietrich Becker: Sonate für 2 Violinen, Viola da gamba und Basso continuo D-Dur
- 14 Samuel Peter Sidon: Sonate für Violine und Basso continuo G-Dur
- 15 Kaspar Förster: Sonate für 2 Violinen, Viola da gamba und Basso continuo d-moll "La Sidon"
Mehr von Dieterich Buxte...

The Queen of Instruments Vol.1 "Baroque"
EUR 16,99**
6 CDs
EUR 3,99*

Daniel Taylor - Lamento
EUR 19,99**
CD
EUR 3,99*

Ludwig Güttler - In allen meinen Taten (CD & DVD mit dem Konzert zur Eröffnung der Frauenkirche Dresden)
EUR 27,99**
CD, DVD
EUR 18,99*

Lieblingsstücke Folge 3 - Orgelwerke des Barock
CD
EUR 9,99*

Lieblingsstücke Folge 4 - Te Deum Laudamus
CD
EUR 9,99*