Steffen Schleiermacher - The Viennese School on CD
Steffen Schleiermacher - The Viennese School
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
(Teachers & Followers) Schönberg: Klavierstücke op. 33 a & b
+Prawossudowitsch: Primitivi op. 17
+Schacht: Kinderstücke
+Skalkottas: Suite Nr. 2
+Blitzstein: Sonata 1927
+Schmid: Widmungen op. 9
+Kirchner: Little Suite
+Harrison: Sarabande
+Cage: Variations I r, Klavier
- Artists:
- Steffen Schleiermacher, Klavier
- Label:
- MDG
- Year of recording ca.:
- 2007
- Item number:
- 2270420
- UPC/EAN:
- 0760623143422
- Release date:
- 22.10.2010
Other releases of Steffen Schleiermacher - The Viennese School |
Price |
---|---|
CD | EUR 19.99* |
Mit Vol. 2 von Schönberg & Schülern rundet Steffen Schleiermacher die MDG-Reihe über die „Wiener Schule“ mit Werken von Alban Berg, Arnold Schönberg, Anton Webern und deren Schülern ab. Eine wie immer spannende, oft gegensätzliche, aber immer faszinierende und eminent wichtige Werkschau ist absolut gelungen.
Arnold Schönberg wirkte Anfang des 20. Jahrhunderts auf Europas Nachwuchskomponisten wie ein Messias. Wo immer der Erfinder der Zwölftonmusik lehrte – seine Jünger folgten ihm. Steffen Schleiermacher hat nun die Klavierwerke Schönbergs und die seiner Studenten aus den Berliner Jahren (1924-1933) und aus dem Exil in Los Angeles (1936-1944) eingespielt und blättert ein erstaunlich gegensätzliches musikalisches Kaleidoskop auf.
In Berlin entstanden 1929 und 1931 Schönbergs letzten Solo-Klavierwerke, die beiden kurzen Zwölfton-Stücke op. 33 a und b. Interessanterweise kehrte Schönberg darin zum Stil seiner ersten Kompositionen zurück, sogar den späten Brahms-Klavierwerken war er nun wieder näher als seinen eigenen revolutionären Stücken aus den frühen zwanziger Jahren.
Ganz den Empfehlungen seines Lehrers folgend, stellte Nikos Skalkotta Variationen über ein griechisches Volkslied in den Mittelpunkt seiner Suite für Klavier Nr. 3. Der Schweizer Erich Schmid verewigte Schönbergs Reihentechnik unorthodox in seinen „Widmungen“. Peter Schacht wiederum hinterließ äußerst feinnervige, durchaus atonale „Kinderstücke“. Fast immer ist der Einfluss des großen Meisters spürbar.
Die „Primitivi“ von Natalia Prawossudowitsch allerdings waren noch tonal erdacht, bevor Schönberg die Russin unter ihre Fittiche nahm. Marc Blitzstein schoss – nomen est omen – mit seiner zornigen, erregenden Klaviersonate übers Ziel der Komponistenlehre deutlich hinaus. Bei Leon Kirchner, Lou Harrison und John Cage, den Schönberg-Schülern im US-Exil, war das Interesse am Begründer der „Wiener Schule“ zwar groß, ihre ungebremste künstlerische Eigenständigkeit wird aber bei Schönberg eher Irritationen und Unverständnis hervorgerufen haben.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Arnold Schönberg: Stück für Klavier op. 33a (Mäßig)
-
2 Arnold Schönberg: Stück für Klavier op. 33b (Mäßig langsam)
Primitivi op. 17 (1926/27)
-
3 1. Vivo
-
4 2. Pastorale
-
5 3. Foxtrott grotesque
-
6 4. Espressivo cantabile
-
7 5. Alla pastorale
-
8 6. Grotesque
Kinderstücke
-
9 1. Kleiner Trauermarsch: Molto moderato
-
10 2. Ins Freie: Allegro
-
11 3. Hirtenweise: Moderato
-
12 4. Erstes Sehnen: Moderato
-
13 5. Trotzkopf: Allegro energico
-
14 6. Einsamkeit: Lento
-
15 7. Festlicher Ausgang: Majestoso
Suite für Klavier Nr. 3 (1940)
-
16 1. Minuetto
-
17 2. Thema con Variazioni
-
18 3. Marcia funebre: Maestoso
-
19 4. Finale: Allegro vivace
Sonata für Klavier (1927)
-
20 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
21 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
22 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
23 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
24 5. (ohne Satzbezeichnung)
-
25 6. (ohne Satzbezeichnung)
-
26 7. (ohne Satzbezeichnung)
-
27 8. (ohne Satzbezeichnung)
-
28 9. (ohne Satzbezeichnung)
Widmungen: Stücke für Klavier op. 9 Nr. 1-5
-
29 Nr. 1: Rigoroso (für Jacob Gehring)
-
30 Nr. 2: Äußerst ruhig und ausdrucksvoll (für Heinrich Schmid)
-
31 Nr. 3: Grazioso (für Henny Schmitt)
-
32 Nr. 4: Ruhig fließend (für Erich Itor Khan)
-
33 Nr. 5: Risoluto (für Martha Schmid-Stiefel)
Little Suite (1949)
-
34 1. Prelude: Allegretto
-
35 2. Song: Andante
-
36 3. Toccata: Allegretto
-
37 4. Fantasy: Adagio
-
38 5. Epilogue: Andante
-
39 Lou Harrison: Sarabande (1937)
-
40 John Cage: Variation Nr. 1
More from Arnold Schönberg
-
Arnold SchönbergVon heute auf morgen (Oper in 1 Akt)CDCurrent price: EUR 7.99
-
Arnold SchönbergGurre-Lieder für Soli,Chor & Orchester (Fassung für reduziertes Orchester von Erwin Stein)2 CDsCurrent price: EUR 29.99
-
Arnold SchönbergKammersymphonie Nr.1 op.9 (arr.Webern)CDCurrent price: EUR 14.99
-
Arnold SchönbergViolinkonzert op.36CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
