Siegfried Behrend: Requiem auf Hiroshima (1973) auf CD
Requiem auf Hiroshima (1973)
Mit weiteren Werken von:
Heinz Friedrich Hartig (1907-1969)
, Anestis Logothetis (1921-1994)
, Mauricio Kagel (1931-2008)
, Werner Heider (geb. 1930)
, Franz Erasmus Spannheimer (geb. 1946)
Mitwirkende:
Claudia Brodzinska-Behrend, Takashi Ochi, Martin Krüger, Wolfgang Schneider, DZO-Kammerorchester, Siegfried Behrend
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Franz Erasmus Spannheimer: Ludus für Orgel & Zupforchester
+Heinz Friedrich Hartig: Movimenti für Zupforchester & Schlagzeug
+Anestis Logothetis: Styx für Zupforchester
+Mauricio Kagel: Musi für Zupforchester
+Werner Heider: Edition für Zupforchester
- Künstler:
- Claudia Behrend, Takashi Ochi, Martin Krüger, Wolfgang Schneider, DZO Kammerorchester, Siegfried Behrend
- Label:
- Thorofon
- Aufnahmejahr ca.:
- 1970-1976
- UPC/EAN:
- 4003913120267
- Erscheinungstermin:
- 1.4.1988
Rezensionen
D. Steppuhn in FonoForum 8/88:"...Das Deutsche Zupforchester gibt den sechs modernen Stücken alles, was an instrumentalen und stimmlichen Lauten und Geräuschen verlangt wird. Neben dem "Requiem" ist das besonders einmdrucksvoll in Logothetis "Styx" und Heiders "Edition". Ebenfalls wirkungsvoll sind Kagels schon fast klassische "Musi" und Hartigs "Movimenti" für Schlagwerk und Zupforchester."Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Requiem auf Hiroshima (1973)
-
2 Movimenti für Zupforchester und Schlagzeug (1968)
-
3 Styx für Zupforchester (1968)
-
4 Musi für Zupforchester (1971)
-
5 Edition für Zupforchester (1976)
-
6 Ludus für Orgel und Zupforchester (1971)