Saed Haddad: Werke auf CD
Werke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 20%
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Le Contredesir; On Love I & II; Les deux visages de l'orient; Etudes mysterieuses; The Sublime
- Künstler:
- Ulrike Stortz (Violine), Noriko Kawai (Klavier), Ensemble Modern, Martyn Brabbins, Franck Ollu
- Label:
- Wergo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008/2009
- Artikelnummer:
- 3479473
- UPC/EAN:
- 4010228657821
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2010
Pressestimmen:
Bestenliste 4 / 2010
Preis der deutschen Schallplattenkritik
Produktinfo:
Für Saed Haddad (*1972) braucht „gute Musik“ – neben verschiedenen nicht greifbaren Elementen – ein Gleichgewicht von physischen und metaphysischen Eigenschaften. Zu ersteren zählt er Schönheit, Energie, Zauber, Spannung, Virtuosität usw.; in die zweite Kategorie gehören schwer fassbare Konzepte: das Existenzielle, das Geistige und das Transzendentale.
Die Werke auf dieser CD entstammenzwei von unterschiedlichen Kompositionspraktiken geprägten Perioden. Im ersten Zeitraum von 2004 bis 2006 strebte Haddad eine Synthese arabischer und westlicher Musik an – ohne jeglichen Exotismus oder irgendeine Form von Abstraktion.
Das Ziel war eine echte, existentielle und transzendentale Integration, nicht ein Nebeneinanderstellen oder gar ein Zwängen der einen Tradition auf die andere. Seit 2007, zieht es den Komponisten allerdings zunehmend fort von einem direkten, existenziellen Kontakt mit der arabischen Kultur.
Bestenliste 4 / 2010
Preis der deutschen Schallplattenkritik
Produktinfo:
Für Saed Haddad (*1972) braucht „gute Musik“ – neben verschiedenen nicht greifbaren Elementen – ein Gleichgewicht von physischen und metaphysischen Eigenschaften. Zu ersteren zählt er Schönheit, Energie, Zauber, Spannung, Virtuosität usw.; in die zweite Kategorie gehören schwer fassbare Konzepte: das Existenzielle, das Geistige und das Transzendentale.
Die Werke auf dieser CD entstammenzwei von unterschiedlichen Kompositionspraktiken geprägten Perioden. Im ersten Zeitraum von 2004 bis 2006 strebte Haddad eine Synthese arabischer und westlicher Musik an – ohne jeglichen Exotismus oder irgendeine Form von Abstraktion.
Das Ziel war eine echte, existentielle und transzendentale Integration, nicht ein Nebeneinanderstellen oder gar ein Zwängen der einen Tradition auf die andere. Seit 2007, zieht es den Komponisten allerdings zunehmend fort von einem direkten, existenziellen Kontakt mit der arabischen Kultur.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17

Saed Haddad (geb. 1972)
Werke
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 20%
Aktueller Preis: EUR 19,99