Johann Sebastian Bach: Kantaten Vol.55 (BIS-Edition) on Super Audio CD
Kantaten Vol.55 (BIS-Edition)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Kantaten BWV 30 "Freue dich, erlöste Schar"; BWV 69 "Lobe den Herrn, meine Seele"; BWV 191 "Gloria in Excelsis Deo"
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Hana Blazikova, Robin Blaze, Gerd Türk, Peter Kooij, Bach Collegium Japan, Masaaki Suzuki
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2013
- Item number:
- 3624812
- UPC/EAN:
- 7318599920313
- Release date:
- 6.11.2013
- Series:
- BIS Kantaten Edition
Abschluss des Kantatenprojekts
„Freue dich, erlöste Schar“ ist das Motto der letzten Folge dieses Großprojekts. Ein durchaus zwiespältiges Motto, denn sosehr man sich über das glückliche Ende dieses Großprojekts nach immerhin 18 Jahren freuen mag, so wenig möchten die Fans dieser Aufnahmen andererseits davon erlöst werden, sondern werden das Ende mit gewisser Wehmut betrachten. Dass da jetzt Jahre ohne drei bis vier neue Kantaten-Folgen auf uns zukommen werden, erscheint manchem vielleicht kaum vorstellbar. Suzuki ist bei den Aufnahmen ja chronologisch vorgegangen, so dass vol. 55 die letzten überlieferten Kantaten Bachs enthält. Doch wie so oft, greift er (Bach, nicht Suzuki) auch hier auf frühere Vorlagen zurück. BWV 69 hat seinen Ursprung in einer Kantate zum jährlichen Ratswechsel, uraufgeführt 1748. Mit ihrem reichen Orchestersatz passte sie exzellent zu den politischen repräsentativen Feierlichkeiten. Dass einige zentrale Sätze bereits 25 Jahre früher zu einem ähnlichen Anlass erklungen waren, ist den Ratsherren sicherlich entgangen... Auch BWV 30 bezieht sich auf eine früheres, diesmal weltliches Werk, was einige in einer Kirchenkantate unübliche Elemente erklärt. Den Abschluss der SACD und der ganzen Reihe macht das „Gloria“ BWV 191, keine Kantate im „klassischen Sinn“. Es ist eine Überarbeitung des Gloria aus der h-Moll-Messe, möglicherweise für eine spezielle Zeremonie 1745 an der Leipziger Universitätskirche zur Feier des Friedens zwischen Preußen und Sachsen gedacht. Traditionell wird BWV 191 aber unter den Kirchenkantaten geführt. Und was könnte man sich passenderes und schöneres für den Abschluss dieser wunderbaren, von Kritik und Publikum gefeierten Serie vorstellen als ein „Gloria“? Glückwunsch also an Masaaki Suzuki, seinen Chor und Ensemble und die Solisten, von denen viele über Jahre dem Projekt die Treue gehalten haben – Peter Kooij sogar von der ersten bis zur letzten Folge.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69 (Kantate)
-
1 Chor: Lobe den Herrn, meine Seele
-
2 Rezitativ: Wie groß ist Gottes Güte doch!
-
3 Arie: Meine Seele
-
4 Rezitativ: Der Herr hat große Ding an uns getan
-
5 Arie: Mein Erlöser und Erhalter
-
6 Choral: Es danke, Gott, und lobe dich
Freue Dich, erlöste Schar BWV 30 (Kantate)
-
7 Chor: Freue dich erlöste Schar (1. Teil)
-
8 Rezitativ: Wir haben Rast
-
9 Arie: Gelobet sei Gott, gelobet sein Name
-
10 Rezitativ: Der Herold kömmt und meldt den König an
-
11 Arie: Kommt, ihr angefochtnen Sünder
-
12 Choral: Eine Stimme lässt sich hören
-
13 Rezitativ: So bist du denn, mein Heil, bedacht
-
14 Arie: Ich will nun hassen
-
15 Rezitativ: Und ob wohl sonst der Unbestand
-
16 Eilt, ihr Stunden, kommt herbei
-
17 Rezitativ: Geduld, der angenehme Tag
-
18 Chor: Freue dich, erlöste Schar
Gloria in excelsis Deo BWV 191 (Kantate) (Auszug)
-
19 Chor: Gloria in excelsis Deo
-
20 Duett: Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto
-
21 Chor: Sicut erat in principio et nunc et semper
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99
