Rued Langgaard: Symphonien Nr.12-14 auf Super Audio CD
Symphonien Nr.12-14
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Danish National Symphony Orchestra, Thomas Dausgaard
- Label:
- DaCapo
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004/06
- UPC/EAN:
- 0747313151769
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2006
Ähnliche Artikel
Rued Langgaard (1893-1952)
Symphonien Nr.15 & 16
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 37%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Rued Langgaard (1893-1952)
Symphonien Nr.2 & 3
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 37%
Aktueller Preis: EUR 4,99
Rued Langgaard (1893-1952)
Antichrist (Eine religiöse Mysterien-Oper)
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 64%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Rued Langgaard (1893-1952) war eine seltsame, einsame Figur in der dänischen Musik. Seine 16 Sinfonien sind ein nachdenklich stimmender, origineller Beitrag zur Geschichte der Sinfonie.
Die drei Sinfonien auf dieser CD entstanden in den Jahren 1946-1948, wobei die Tonsprache provokant konservativ ist.
Die Symphonie Nr. 12 ist eine absurde Konstruktion voller autobiografischer Bezüge. In den Nr. 13 und 14 belebt Langgaard die romantische Ästhetik auf schlichte, aber eindringliche Weise neu.
Die drei Sinfonien auf dieser CD entstanden in den Jahren 1946-1948, wobei die Tonsprache provokant konservativ ist.
Die Symphonie Nr. 12 ist eine absurde Konstruktion voller autobiografischer Bezüge. In den Nr. 13 und 14 belebt Langgaard die romantische Ästhetik auf schlichte, aber eindringliche Weise neu.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 12 "Hélsingeborg" (1946)
-
1 Furiously! - Distinguished! - Increasingly agitated - Wildly - Like trivial last trumps! - Hectically nervous! - ...
Sinfonie Nr. 13 "Belief in wonders" (1947)
-
2 Fairly fast -
-
3 Andante -
-
4 A little faster -
-
5 Slow - Rather fast -
-
6 Same tempo (wildly) -
-
7 Elegant! -
-
8 Faster
Sinfonie Nr. 14 "The morning" (1951)
-
9 1. Introductory fanfare
-
10 2. Unnoticed morning stars
-
11 3. The marble church ring
-
12 4. The tired get up for life
-
13 5. Radio-Caruso and forced energy
-
14 6. 'Dads' rush to the office
-
15 7. Sun and beech forest
Mehr von Rued Langgaard
-
Rued LanggaardMessis (Drama für Orgel)2 Super Audio CDsAktueller Preis: EUR 7,99
-
Rued LanggaardStreichquartette Nr.2-62 CDsAktueller Preis: EUR 7,99
-
Eduard LassenViolinkonzert D-Dur op.87CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Rued LanggaardSymphonien Nr.15 & 16Super Audio CDVorheriger Preis EUR 7,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99