Ray Chen - Virtuoso auf CD
Ray Chen - Virtuoso
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Tartini: Violinsonate "Teufelstriller"
+Bach: Chaconne aus Partita BWV 1004
+Wieniawski: Legende g-moll op. 17
+Franck: Violinsonate A-Dur
- Künstler:
- Ray Chen, Noreen Polera
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 0886977232022
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2011
Ähnliche Artikel
Produktinfo:
»Virtuoso« nennt sich die Debüt-CD des Geigers Ray Chen, des neuen Sony Classical Exklusivkünstlers. Aufsehen erregte der junge, in Taiwan geborene und in Australien aufgewachsene Geiger, als er 2008 den Yehudi-Menuhin-Wettbewerb und 2009 den Reigne-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel, zwei der wichtigsten Geigen-Wettbwerbe der Welt, gewann.
Auf »Virtuoso« präsentiert er, begleitet von der Pianistin Noreen Polera, eine Auswahl seiner Lieblingsstücke. Den Auftakt bildet die hochvirtuose »Teufelstriller«-Sonate von Giuseppe Tartini, gefolgt von Bachs berühmter Chaconne aus der zweiten Partita, für Ray Chen eine Studie menschlicher Emotionen, von Melancholie, Freude, Kummer bis hin zu Begeisterung. Auch Wieniawski zählt zu Chens Lieblingskomponisten, weil seine Werke für Chen Leidenschaft und Virtuosität verbinden. Er ist auf der CD mit der »Légende« g-Moll op. 17 vertreten. Mit César Francks inniger lyrischer Violinsonate A-Dur beschließt Chen sein Debüt-Album, welches er auf der berühmten Huggins-Stradivari eingespielt hat.
Rezensionen
Die Zeit 02/11: »Wundervoll spielt der in Taipeh Geborene, in Australien Aufgewachsene, nämlich gerade das Ruhige, Empfindungsvolle. Giuseppe Tartinis ›Teufelstriller-Sonate‹ geigt er beinahe mit Wehmut, in Johann Sebastian Bachs ›Chaconne‹ bietet er leisen Stil mit Schliff, und die ›Legende‹ von Henry Wieniawski spielt er zum Schmelzen delikat. Noreen Polera spielt mehr als nur brav mit – sie spielt das Klavier exzellent, als souveränen, selbstbewussten Part.«Rondo 02/11: »Und so geht er allein bei Tartini den großen, finalen Monolog ausschließlich dramatisch und packend an – bis sich die innerlich erschöpfte und zerzauste Violine sich danach nur noch in die Arme der aufmerksamen Pianistin Noreen Polera fallen lassen kann. Ray Chen sorgt mit seiner Intonationssicherheit sowie seinem mal biegsam-geschmeidigen, dann wieder kraftvoll körperlichen Ton aber auch in den nachfolgenden stücken für Erstaunliches. Die Komplexität der Bach-›Chaconne‹ erfasst er mit einer schon fast provozierenden Leichtigkeit.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Violin Sonata in G minor "Devil's Trill"
-
1 Larghetto
-
2 Allegro energico
-
3 Allegro assai
-
4 Johann Sebastian Bach: Chaconne From Partita In D Minor For Solo Violin (Bwv 1004)
-
5 Henri Wieniawski: Legende op. 17
-
6 Henri Wieniawski: Variations on an original theme for violin and piano, op. 15
Sonate für Violine und Klavier A-Dur
-
7 Allegretto ben moderato
-
8 Allegro - Quasi lento - Tempo I
-
9 Recitativo - Fantasia (Ben moderato - Molto lento)
-
10 Allegretto poco mosso