Ralph Vaughan Williams: Messe g-moll auf CD
Messe g-moll
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- +3 Shakespeare Songs; Valiant-for-Truth; The Blessed Son of God; No sad Thought his Soul affright; Lord, thou hast been our refuge; O taste and see
- Künstler:
- Christ Church Cathedral Choir, Stephen Darlington
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 1986
- Artikelnummer:
- 5235133
- UPC/EAN:
- 0710357508325
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2014
Die Messe in g-Moll, die Gustav Holst und seinen Whitsuntide Singers gewidmet, aber 1922 vom City of Birmingham Choir uraufgeführt wurde, ist in ihrer Zeitlosigkeit einzigartig.
Die für den liturgischen Gebrauch konzipierte Musik ist der religiösen Zeremonie untergeordnet und hat eine Spiritualität, die an Byrd und seine Zeitgenossen erinnert. Sie hat keine der aufwendigen Strukturen der Messen von Bach oder Beethoven, geschweige denn Berlioz, und doch ist sie nicht streng im Gefühl.
Man könnte sie als das vokale Äquivalent zu der Tallis Fantasia des Komponisten beschreiben, wobei ihr Doppelchor und ihre vier Solisten dem doppelten Streichorchester und dem Streichquartett dieses Werks entsprechen.
Mit ihren reichen polyphonen Texturen und dem Fehlen jeglicher dramatischer Elemente ist sie ein Werk, das besser zur Akustik einer Kirche als zu der eines Konzertsaals passt.
Die für den liturgischen Gebrauch konzipierte Musik ist der religiösen Zeremonie untergeordnet und hat eine Spiritualität, die an Byrd und seine Zeitgenossen erinnert. Sie hat keine der aufwendigen Strukturen der Messen von Bach oder Beethoven, geschweige denn Berlioz, und doch ist sie nicht streng im Gefühl.
Man könnte sie als das vokale Äquivalent zu der Tallis Fantasia des Komponisten beschreiben, wobei ihr Doppelchor und ihre vier Solisten dem doppelten Streichorchester und dem Streichquartett dieses Werks entsprechen.
Mit ihren reichen polyphonen Texturen und dem Fehlen jeglicher dramatischer Elemente ist sie ein Werk, das besser zur Akustik einer Kirche als zu der eines Konzertsaals passt.
Rezensionen
FonoForum 12/1987: »Diese Platte ist eine sehr englische und auch sehr reizvolle Angelegenheit. Vaughan Williams' A-cappella-Werke leben vom reichen Erbe der englischen Chormusik eines Byrd, eines Tallis, ganz besonders etwa die Messe von 1921, die als vokales Pendant zu des Komponisten ›Fantasia on a Theme by Thomas Tallis‹ gesehen werden kann. Rundum gelungene Einspielung.«»Die Aufnahme wurde 1986 in der hervorragenden Akustik der Merton College Chapel in Oxford aufgenommen. Stephen Darlington dirigiert souveräne und gut vorbereitete Aufführungen. Die Reinheit der Knabenstimmen sticht hervor und die Präzision des Chorensembles ist herausragend … Diese preisgekrönte CD ist schon seit einiger Zeit im Katalog. Sie präsentiert hauptsächlich geistliche Musik von Vaughan Williams vom Christ Church Cathedral Choir und ist wunderschön gesungen und aufgenommen.« Michael Cookson, musicweb-international.co
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Mass g-moll (Messe)
-
1 Kyrie
-
2 Gloria in excelsis
-
3 Credo
-
4 Sanctus Osanna 1 - Benedictus - Osanna 2
-
5 Agnus Dei
-
6 Valiant for Truth
-
7 The blessed Son of God
-
8 No sad thought his soul affright
-
9 Lord, thou hast been our refuge
-
10 O taste and see
Shakespeare Songs (3 Lieder)
-
11 Nr. 1: Full fathom five
-
12 Nr. 2: The cloud-capp'd towers
-
13 Nr. 3: Over hill, over dale
Mehr von Ralph Vaughan W...

Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Messe g-moll
Aktueller Preis: EUR 16,99