Giampaolo Pretto - Sonates romantiques
Giampaolo Pretto - Sonates romantiques
Mit Werken von:
Julius Rietz (1812-1877), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Carl Heinrich Reinecke (1824-1910)
Mitwirkende:
Giampaolo Pretto, Marino Nicolini
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
-28%
EUR 27,99**
EUR 19,99*
-
Rietz: Sonate op. 42
+Mendelssohn: Sonate F-Dur
+Reinecke: Sonate op. 167 "Undine"
- Künstler: Giampaolo Pretto (Flöte), Marino Nicolini (Klavier)
- Label: Skarbo, DDD, 2006
- Bestellnummer: 6564485
- Erscheinungstermin: 4.3.2020
Giampaolo Pretto ist seit 1986 Soloflötist des RAI-Orchesters, zuerst in Mailand, dann in Turin. Er wurde in Verona geboren und begann mit 16 Jahren eine sehr intensive Konzertaktivität, die ihn über fast vierzig Jahre als Solist, Kammermusiker und Dirigent zu den wichtigsten italienischen und internationalen Veranstaltungsorten führte. In jeder dieser beruflichen Rollen stellt er sich immer dem größten Repertoire, vom Barock bis zur Avantgarde.
Nachdem er sein Studium in Italien mit den besten Noten abgeschlossen hatte, erhielt er unter Patrick Gallois den Premier Prix de Virtuosité in Paris. Er hat Dutzende von CDs aufgenommen, darunter alle Flötenkonzerte Mozarts mit dem Kammerorchester der Europäischen Union und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim; die kompletten brandenburgischen Konzerte; das Petrassi-Konzert mit dem Maggio Musicale Fiorentino Orchester; das »Ruah«-Konzert (ihm gewidmet) von I. Fedele mit dem RAI, J. Rodrigos Concierto Pastoral mit der Turiner Philharmonie.
Er hielt Meisterkurse in Flöte und Kammermusik für führende italienische Institutionen wie das MusicaRivaFestival, die Perosi Academy, die Chigiana Academy und die Fiesole School of Music, aber auch in Frankreich, Slowenien und Korea. Von 2000 bis 2018 war er Lehrer des Italienischen Jugendorchesters und ab 2012 dessen Chefdirigent.
Er war Gründer und Mitglied von Quintetto Bibiena, einem klassischen Bläserquintett, das 1993 beim ARD Wettbewerb in München ausgezeichnet wurde und seit über zwanzig Jahren regelmäßiger Gast aller wichtigen Festivals in Italien und im Ausland ist. Er studierte Komposition am Konservatorium von Turin und Dirigieren bei Piero Bellugi.
Nachdem er sein Studium in Italien mit den besten Noten abgeschlossen hatte, erhielt er unter Patrick Gallois den Premier Prix de Virtuosité in Paris. Er hat Dutzende von CDs aufgenommen, darunter alle Flötenkonzerte Mozarts mit dem Kammerorchester der Europäischen Union und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim; die kompletten brandenburgischen Konzerte; das Petrassi-Konzert mit dem Maggio Musicale Fiorentino Orchester; das »Ruah«-Konzert (ihm gewidmet) von I. Fedele mit dem RAI, J. Rodrigos Concierto Pastoral mit der Turiner Philharmonie.
Er hielt Meisterkurse in Flöte und Kammermusik für führende italienische Institutionen wie das MusicaRivaFestival, die Perosi Academy, die Chigiana Academy und die Fiesole School of Music, aber auch in Frankreich, Slowenien und Korea. Von 2000 bis 2018 war er Lehrer des Italienischen Jugendorchesters und ab 2012 dessen Chefdirigent.
Er war Gründer und Mitglied von Quintetto Bibiena, einem klassischen Bläserquintett, das 1993 beim ARD Wettbewerb in München ausgezeichnet wurde und seit über zwanzig Jahren regelmäßiger Gast aller wichtigen Festivals in Italien und im Ausland ist. Er studierte Komposition am Konservatorium von Turin und Dirigieren bei Piero Bellugi.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Sonate für Flöte und Klavier g-moll op. 42
- 1 1. Allegro moderato
- 2 2. Andante poco sostenuto
- 3 3. Allegretto
- 4 4. Allegro molto
Sonate für Flöte und Klavier F-Dur o.op.
- 5 1. Allegro vivace
- 6 2. Adagio
- 7 3. Allegro vivace
Undine op. 167 (Sonate für Flöte und Klavier)
- 8 1. Allegro
- 9 2. Allegro vivace
- 10 3. Andante tranquillo
- 11 4. Allegro molto agitato ed appassionato