Philharmon.Orchester Lübeck - Raritäten.Kammermusikalisch on Super Audio CD
Philharmon.Orchester Lübeck - Raritäten.Kammermusikalisch
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Strauss: Serenade für Bläser op. 7
+Franz Strauss: Hornkonzerte Nr. 1 & 2
+Franck / Weber: Klavierquintett f-moll arr. für Orchester & Klavier
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Marie-Luise Neunecker, Mathias Weber, Philharmonisches Orchester Lübeck, Roman Brogli-Sacher
- Label:
- Musicaphon
- Year of recording ca.:
- 2008
- Item number:
- 3076431
- UPC/EAN:
- 4012476569161
- Release date:
- 13.1.2010
Der erste Teil des Programms von „Lübeck Philharmonic live, vol. 6“ baut logisch aufeinander auf: Richard Strauss‘ Vater Franz war einer der besten Hornisten seiner Zeit, und das Horn, überhaupt Musik für Bläser, blieb zeitlebens ein besonderes Steckenpferd des Sohnes. Mit der „Serenade“ gelang es Strauss junior, die Wertschätzung des Dirigenten Hans von Bülow zu erlangen, der das Stück ins Tourneeprogramm seiner berühmten Meininger Hofkapelle aufnahm. Eine enge Verwandtschaft verbindet das erste Konzert c-Moll op. 8 von Franz Strauss mit dem Hornkonzert op. 11 des Sohnes, der sich hörbar an der romantisch gefärbten väterlichen Komposition orientierte. Der virtuose Hornist brachte sein c-Moll-Konzert im Frühjahr 1865 selbst bei einer Akademie im Münchner Odeon-Konzerthaus zur Uraufführung. Geboren im gleichen Jahr wie Franz Strauss, kam César Franck als Sohn deutsch-belgischer Eltern in Lüttich zur Welt. Dort erhielt Franck ersten Musikunterricht und absolvierte erste Auftritte als Pianist, bevor die Eltern mit ihm nach Paris zogen, wo er Schüler von Anton Reicha wurde. Ab 1846 wirkte Franck als Organist an verschiedenen Pariser Kirchen, von 1858 bis zu seinem Tod 1890 als Titularorganist der Kirche St. Clothilde. Dem Klavier wendet sich Franck mit den Klavierquintett f-Moll in den Jahren 1878 / 79 zum ersten Mal nach langer Zeit zu. Auch das Genre Kammermusik hatte er jahrzehntelang ruhen lassen. Das Klavierquintett gilt dabei als Auftakt, als „Portalwerk“, dessen Ansätze und Motive in späteren Werken wie der d-Moll-Symphonie, der Violinsonate und dem Streichquartett wieder aufgegriffen werden. In seiner ursprünglichen Gestalt am 17. Januar 1880 in der Société Nationale de Musique uraufgeführt, erlebte das Werk am 8. Juni 2008 seine Uraufführung in der zur „Symphonie für Orchester und Klavier“ entwickelten Form, bei der Bearbeiter Mathias Weber selbst den Klavierpart interpretierte.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Richard Strauss: Serenade für Bläser op. 7
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 c-moll op. 8
-
2 1. Allegro moderato
-
3 2. Andante
-
4 3. Tempo primo
Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur op. 14
-
5 1. Lento - Presto - Allegro ma non troppo
-
6 2. Romanze - Andante sostenuto
-
7 3. Tempo primo
Quintett für Klavier und Streichquartett f-moll op. 14 (bearb. für Orchester)
-
8 1. Molto moderato quasi lento - Allegro
-
9 2. Lento con molto sentimento
-
10 3. Allegro non troppo, ma con fuoco
More from Richard Strauss
-
Richard StraussIntermezzo2 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Richard StraussFeuersnot2 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Richard StraussDie Liebe der Danae3 CDsCurrent price: EUR 19.99
-
Richard StraussSymphonie f-moll op.12 (1884)CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
