Peter Iljitsch Tschaikowsky: Symphonie Nr.5 on Super Audio CD
Symphonie Nr.5
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
+Francesca da Rimini op. 32
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
- Label:
- BRKlassik
- Year of recording ca.:
- 2009
- Item number:
- 9400087
- UPC/EAN:
- 4035719001051
- Release date:
- 18.10.2010
Rausch und Kontrolle in perfekter Balance
Poesie – das war es, was Peter Tschaikowsky bei einem Besuch der Ring-Aufführung 1876 in Bayreuth vermisste, seine eigene Vorstellung poetischer Musik realisierte er im gleichen Jahr in der Orchesterfantasie »Francesca da Rimini«. Ein Werk, basierend auf einer Episode aus Dantes »Inferno«, das von lyrischen Passagen mit betörendem Farbenreichtum bis hin zu dramatisch-theatralischen Ausbrüchen ein prächtiges und mitreißendes Tableau entfaltet. Die Symphonie Nr. 5, zwölf Jahre später innerhalb kurzer Zeit entstanden, gehört heute zu den populärsten Werken Tschaikowskys. Mehr Gefühl, mehr Emotion und mehr Drama lässt sich wohl kaum in symphonischer Musik umsetzen.
Rezensionen
»Jansons kennt jedes Detail, auf das es ankommt, egal ob im Tumult-Tutti oder beim versonnen-kammermusikalischen Duett zweier Bläserstimmen. Es sind die geatmeten Bögen, die herrlich organischen Steigerungen und Zurücknahmen, die perfekte Staffelung der einzelnen Stimmen und die Flexibilität des Orchesters, in jedem Moment das zu tun, was dem Dirigenten vorschwebt.« (stereo, 12 / 2010)
Reviews
FonoForum 11/10: »Jansons kennt jedes Detail, auf das es ankommt, egal ob im Tumult-Tutti oder beim versonnen-kammermusikalischen Duett zweier Bläserstimmen. Es sind die geatmeten Bögen, die herrlich organischen Steigerungen und Zurücknahmen, die perfekte Staffelung der einzelnen Stimmen und die Flexibilität des Orchesters, in jedem Moment das zu tun, was dem Dirigenten vorschwebt. Wie oft das geprobt worden ist, lässt sich nur schwer erahnen. Egal. Jetzt wirkt es intuitiv und wie aus einem Guss. Auch aufnahmetechnisch ist diese SACD-Produktion gelungen. Der Gefahr eines im Surround-Modus oft breiigen, die Konturen aufweichenden Klangbildes konnte man erfolgreich entgegenwirken.«Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 5 e-moll op. 64
-
1 1. Andante - Allegro con anima
-
2 2. Andante cantabile, con alcuna licenza
-
3 3. Walzer: Allegro moderato
-
4 4. Andante maestoso - Allegro vivace
-
5 Francesca da Rimini op. 32 (Fantasie für Orchester nach Dante)
More from Peter Iljitsch ...
