Peter Iljitsch Tschaikowsky: Der Nußknacker op.71 (180g) auf 2 LPs
Der Nußknacker op.71 (180g)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Tonformat:
- stereo
- Künstler:
- Orchestre de la Suisse Romande, Ernest Ansermet
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1958
- UPC/EAN:
- 4260019710130
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2002
- Serie:
- Speakers Corner Records
Weitere Ausgaben von Der Nußknacker op.71 |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Salzburger Marionetten-Theater) | EUR 17,99* |
DVD, (Salzburger Marionetten-Theater) | EUR 19,99* |
Ähnliche Artikel
Peter Tschaikowskys unvergängliche Musik macht das Ballett Der Nussknacker zum weihnachtlichen Klassiker. Das Salzburger Marionettentheater zaubert aus dieser Vorlage ein wunderbares Bühnenerlebnis für die ganze Familie. Die Marionetten hauchen dem Ballett nach E. T. A. Hoffmanns Märchen Nussknacker und Mäusekönig auf wunderbare Weise Leben ein. Die detailreich ausgeführten Ballettszenen von graziös schwebenden Marionetten und die klanglich hervorragende Musikeinspielung berühren unmittelbar.
Wenn die Abende länger werden, das Herbstlaub fällt und gar noch Väterchen Frost gelegentlich an die Tür klopft, dann ist es Zeit, sich die bunte Klangwelt von Tschaikowskys berühmter Nußknacker-Suite ins warme Wohnzimmer zu zaubern. Es versteht sich von selbst, daß in diesem Doppelalbum anstatt des heute üblichen Querschnitts eine Gesamteinspielung dieses musikalisch höchst abwechslungsreichen Ballettes vorgelegt wird. Jedes der charaktervollen Stücke, sei es Tanz, Marsch oder Walzer, besticht mit einer individuellen Instrumentierung, die mal lustig und frech, leichtfüßig und unbeschwert, dann wiederum derb und kraftvoll daherkommt.
Das im russischen Repertoire versierte Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung seines langjährigen Chefs Ernest Ansermet meistert die teils immensen Schwierigkeiten der Partitur restlos überzeugend und bravourös. Das DECCA-Team hat einmal mehr mustergültige Arbeit geleistet und überläßt die noch zu knackenden Nüsse vertrauensvoll dem Hifi-Equipment, das mit luftigen Streichern, feinen Triangeln, aber auch rauschenden Beckenschlägen und dem hölzernen Klang der Kastagnetten gefordert wird. Sollte zufällig beim Hören die Heizung ausfallen, wird das bei dieser Musik kaum auffallen oder gar stören, denn spätestens beim Blumenwalzer wird dem Hörer so warm ums Herz, daß Väterchen Frost keine Chance mehr hat.