Paul Graener: Symphonie op.110 "Wiener"
Symphonie op.110 "Wiener"
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel am Lager
-37%
EUR 15,99**
EUR 9,99*
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- +Flötenkonzert op. 116; Suite op. 88 für Flöte & Orchester "Die Flöte von Sanssouci";Turmwächterlied op. 107
- Künstler: Cornelia Grohmann, Andreas Knoop, Altenburg-Gera PO, Eric Solen
- Label: Sterling, DDD, 2009
- Bestellnummer: 2539997
- Erscheinungstermin: 29.3.2012
- Serie: Sterling on demand
- Gesamtverkaufsrang: 17738
- Verkaufsrang in CDs: 8032
Spätromantische Weltpremieren
Die vier Werke dieser CD entstammen der späten Schaffensphase des Komponisten Paul Graener, die mit der neoklassizistischen Suite »Die Flöte von Sanssouci« um 1930 einsetzte. Diese Suite sollte Graeners erfolgreichstes Orchesterwerk werden. Seine »Wiener Sinfonie« huldigt die großen Meister der Vergangenheit (Mozart, Wagner) und wurde 1941 in Berlin unter Hans Knappertsbusch uraufgeführt.
,,Fein gebaute Werke, melodisch einfach und harmonisch gewandt, des Anhörens durchaus wert." (Stereoplay, Juli 2011)
Die vier Werke dieser CD entstammen der späten Schaffensphase des Komponisten Paul Graener, die mit der neoklassizistischen Suite »Die Flöte von Sanssouci« um 1930 einsetzte. Diese Suite sollte Graeners erfolgreichstes Orchesterwerk werden. Seine »Wiener Sinfonie« huldigt die großen Meister der Vergangenheit (Mozart, Wagner) und wurde 1941 in Berlin unter Hans Knappertsbusch uraufgeführt.
Rezensionen
,,Fein gebaute Werke, melodisch einfach und harmonisch gewandt, des Anhörens durchaus wert." (Stereoplay, Juli 2011)
Rezensionen
FonoForum 01/11: " Die vorliegenden Werke zeigen Paul Graener als originellen Vertreter deutscher Spätromantik und überzeugen durch Themenvielfalt sowie meisterlichen Orchestersatz. All das wird vom blitzsauber agierenden Orchester (Solobläser!) mit kammermusikalischer Transparenz herausgearbeitet. Souverän zudem die Solistin des Flötenkonzertes."- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11