Osvaldo Golijov: The Dreams & Prayers of Isaac the Blind
The Dreams & Prayers of Isaac the Blind
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Mozart: Klarinettenquintett KV 581
- Künstler: David Orlowsky, Vogler Quartett
- Label: Sony, DDD, 2010
- Erscheinungstermin: 4.3.2011
- Serie: Sony Classical
Ähnliche Artikel
Die neue CD des Klarinettisten David Orlowsky (ECHO Klassik 2008) - gemeinsam mit dem Vogler Quartett, einem der besten Kammermusikensembles.
Jüdische Liturgie und Klezmer bestimmen Osvaldo Golijovs "Dreams and Prayers of Isaac the Blind" gleichermaßen wie klassische Kammermusik. Das 1994 entstandene Quintett des argentinischen Komponisten ist damit idealtypisches Repertoire für David Orlowsky und das Vogler Quartett.
Mehr als 200 Jahre trennen Golijovs "Dreams and Prayers" von Mozarts Grundstein zur Gattung Klarinettenquintett. In Kombination mit einer ausdrucksstarken Weltmusik präsentiert sich Mozarts oft gehörtes Quintett in neuem Licht und wirkt dabei erstaunlich geerdet: "Können wir Mozart von seinem Sockel herunternehmen und ihn einfach fließen lassen", hatten sich die Musiker gefragt - und zeigen nun ihre Sicht auf das Werk: "nicht als Museumsstück, sondern als Ausdruck lebendigen, heutigen Empfindens".
,,Eine in jeder Beziehung empfehlenswerte Produktion." (stereo, 05 / 2011)
,,Doch die fünf Musiker kosten nicht nur Mozarts musikalische Sonnenseiten und Golijovs melancholische Schattenseiten mit eindringlichem Atem aus. Sie schaffen es tatsächlich, diese Klangwelten in einen gemeinsamen Schwebezustand zu versetzen." (sono, 04 / 05.2011)
,,Der fabelhaften Aufnahmetechnik ist es zu verdanken, dass die kammermusikalische Meisterschaft aller Beteiligten in allen Nuancen glasklar zur Geltung kommt." (Fono Forum, 05 / 2011)
,,Mozarts Klarinettenkonzert kennt jeder, sein Klarinettenquintett kaum einer. Dass es ebenfalls Ohrwurmqualität hat, beweisen das Vogler-Quartett und der Klarinettist David Orlowsky mit viel Spielfreude und tänzerischem Schwung. Einen reizvollen Kontrast dazu bildet das durch Klezmer inspirierte Stück des Argentiniers Golijov. Hier glückt den Musikern eine ausdrucksstarke Deutung, die von Orlowskys toller Phrasierung gekrönt wird. Der ausbalancierte Klang rundet die überzeugende Produktion ab." (Audio, Juli 2011)
Jüdische Liturgie und Klezmer bestimmen Osvaldo Golijovs "Dreams and Prayers of Isaac the Blind" gleichermaßen wie klassische Kammermusik. Das 1994 entstandene Quintett des argentinischen Komponisten ist damit idealtypisches Repertoire für David Orlowsky und das Vogler Quartett.
Mehr als 200 Jahre trennen Golijovs "Dreams and Prayers" von Mozarts Grundstein zur Gattung Klarinettenquintett. In Kombination mit einer ausdrucksstarken Weltmusik präsentiert sich Mozarts oft gehörtes Quintett in neuem Licht und wirkt dabei erstaunlich geerdet: "Können wir Mozart von seinem Sockel herunternehmen und ihn einfach fließen lassen", hatten sich die Musiker gefragt - und zeigen nun ihre Sicht auf das Werk: "nicht als Museumsstück, sondern als Ausdruck lebendigen, heutigen Empfindens".
Rezensionen
,,Eine in jeder Beziehung empfehlenswerte Produktion." (stereo, 05 / 2011)
,,Doch die fünf Musiker kosten nicht nur Mozarts musikalische Sonnenseiten und Golijovs melancholische Schattenseiten mit eindringlichem Atem aus. Sie schaffen es tatsächlich, diese Klangwelten in einen gemeinsamen Schwebezustand zu versetzen." (sono, 04 / 05.2011)
,,Der fabelhaften Aufnahmetechnik ist es zu verdanken, dass die kammermusikalische Meisterschaft aller Beteiligten in allen Nuancen glasklar zur Geltung kommt." (Fono Forum, 05 / 2011)
,,Mozarts Klarinettenkonzert kennt jeder, sein Klarinettenquintett kaum einer. Dass es ebenfalls Ohrwurmqualität hat, beweisen das Vogler-Quartett und der Klarinettist David Orlowsky mit viel Spielfreude und tänzerischem Schwung. Einen reizvollen Kontrast dazu bildet das durch Klezmer inspirierte Stück des Argentiniers Golijov. Hier glückt den Musikern eine ausdrucksstarke Deutung, die von Orlowskys toller Phrasierung gekrönt wird. Der ausbalancierte Klang rundet die überzeugende Produktion ab." (Audio, Juli 2011)
Rezensionen
Stereo 05/11: "Was David Orlowsky und das Vogler-Quartett in beiden Werken an souveräner Spielkultur, perfektem Zusammenspiel und tonlicher Delikatesse bieten, ist beispielhaft. Außergewöhnlich zudem, wie Orlowsky sowohl den Klezmer- als auch den klassischen Ansatz musikalisch und technisch gleichermaßen perfekt beherrscht. Der fabelhaften Aufnahmetechnik ist es zu verdanken, dass die kammermusikalische Meisterschaft der Beteiligten in allen Nuancen glasklar zur Geltung kommt."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
The Dreams and Prayers of Isaac The Blind
- 1 Prelude
- 2 I. Agitato, Minnaccioso
- 3 II. Graceful, Densely Slow
- 4 Iii. Kvakarat
Quintet for Clarinet and String Quartet
- 5 I. Allegro
- 6 II. Larghetto
- 7 Iii. Menuetto
- 8 IV. Allegretto con variazioni