Oni Wytars - Mediterraneum auf CD
Oni Wytars - Mediterraneum
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Musik aus dem Mittelmeerraum. Tarantelle aus Sizilien, Dudelsack-Musik aus Osteuropa & Spanien, griechische Musik für Lyra, türkisch-arabische Improvisationen auf der Oud-Laute. Die Musik der byzantinischen Epoche trifft auf Balkan-Melodien der Gegenwart, spanische Cantigas des 14.Jahrhunderts auf Balladen sephardischer Juden.
- Künstler:
- Oni Wytars
- Label:
- DHM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 0886976338022
- Erscheinungstermin:
- 27.8.2010
- Serie:
- dhm - original und günstig
Ähnliche Artikel
Geistliche Musik des Spätmittelalters "Flos Virginum"
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Marianische Musik aus Spanien
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Mottetti e Canzoni Virtuose
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte
»Mediterraneum« ist eine faszinierende musikalische Reise durch Zeiten, Länder, Religionen und Traditionen, die zeigt, dass die Musik des Mittelmeerraumes, bei aller Vielfalt, auf einer gemeinsamen Basis beruht. Tarantella-Rhythmen aus Silzilien, Dudelsack-Melodien aus Osteuropa oder Spanien, griechische Lyra-Klänge oder türkisch-arabische Improvisationen auf der Oud-Laute lassen den Hörer eintauchen in einen mediterranen Klangkosmos. Oni Wytars beschreitet hier bewusst einen eigenen Weg – zeitlich und räumlich. Die Musik der byzantinischen Epoche trifft auf Balkanmelodien der Gegenwart, spanische Cantigas des 14. Jahrhunderts werden kontrastiert mit Balladen sefardischer Juden, araboandalusische Klänge münden in orientalische Melodien von heute.
»Mediterraneum« ist eine faszinierende musikalische Reise durch Zeiten, Länder, Religionen und Traditionen, die zeigt, dass die Musik des Mittelmeerraumes, bei aller Vielfalt, auf einer gemeinsamen Basis beruht. Tarantella-Rhythmen aus Silzilien, Dudelsack-Melodien aus Osteuropa oder Spanien, griechische Lyra-Klänge oder türkisch-arabische Improvisationen auf der Oud-Laute lassen den Hörer eintauchen in einen mediterranen Klangkosmos. Oni Wytars beschreitet hier bewusst einen eigenen Weg – zeitlich und räumlich. Die Musik der byzantinischen Epoche trifft auf Balkanmelodien der Gegenwart, spanische Cantigas des 14. Jahrhunderts werden kontrastiert mit Balladen sefardischer Juden, araboandalusische Klänge münden in orientalische Melodien von heute.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Anonymous: Tre fontane
-
2 The Traditional: Oi yano yano
-
3 The Traditional: Jalla man
-
4 Luigi Lai: Firassu in si b
-
5 The Traditional: Quannu Passu
-
6 Anonymous: Son tre corone
-
7 Anonymous: Saltarello
-
8 Oni Wytars Ensemble: Laudemus Virginem / Bektashi Nefes
-
9 The Traditional: Stella splendens
-
10 Anonymous: Isabella
-
11 The Traditional: Osman Pasha
-
12 Anonymous: Mey Balaban taksim
-
13 The Traditional: Mevlana
-
14 The Traditional: Nani nani
-
15 Alfonso el Sabio: Non sofre Santa Maria